Aus Freiwilliger Feuerwehr Weinheim wurde für zwei Tage „Flugplatzfeuerwehr“
4. September 2007 | Von Feuerwehr WeinheimAm vergangenen Wochenende bestritt der Luftsportverein (LSV) Weinheim sein diesjähriges Sommerfest, ganz im Zeichen des 75 jährigen Vereinsjubiläums, siehe Bericht Weinheimer Nachrichten auf unserer H Am vergangenen Wochenende bestritt der Luftsportverein (LSV) Weinheim sein diesjähriges Sommerfest, ganz im Zeichen des 75 jährigen Vereinsjubiläums, siehe Bericht Weinheimer Nachrichten auf unserer Homepage. Für die Sicherheit der zahlreichen verschiedensten Flugzeuge sowie der ca. 17000 Besucher an beiden Tagen, sorgte die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, die für diese zwei Tage als „Flugplatzfeuerwehr“ ihren Dienst tat. Jeweils Samstags und Sonntags waren zwölf Feuerwehrleute von allen Abteilungen Weinheims, zum grössten Teil unentgeltlich, mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), dem Großtanklöschfahrzeug (GTLF 8/50), einem Maschaftstransportfahrzeug (MTF) sowie dem Pulverlöschanhänger für die Sicherheit auf dem Flugplatz zuständig. Zu den Aufgabengebieten der Sicherheitswache gehörten der abwehrende Brandschutz sowie die sofortige Technische Hilfeleistung im Falle eines Unglücks auf dem gesamten Gelände des Luftsportvereins. Glücklicherweise mussten die Einsatzkräfte zu keinem nennenswerten Einsatz auf dem Gelände abrücken. Lediglich der ebenfalls auf dem Gelände anwesende Rettungsdienst musste zum Glück nur bei kleineren Notfällen Hilfe leisten. Weitere Bilder finden sie demnächst in unserer Bildergalerie.
