Auch Feuerwehr gegen Tunnelsperrung
29. Januar 2007 | Von Feuerwehr Weinheim„Weinheim. (pro) Auch die Freiwillige Feuerwehr Weinheim sieht einer monatelangen Vollsperrung des Saukopftunnels mit Sorge entgegen. „“Das wäre für die Alarmierungszeiten fatal““, nahm Stadtbrandmeister“ „Weinheim. (pro) Auch die Freiwillige Feuerwehr Weinheim sieht einer monatelangen Vollsperrung des Saukopftunnels mit Sorge entgegen. „“Das wäre für die Alarmierungszeiten fatal““, nahm Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht Bezug auf das erhöhte Verkehrsaufkommen, das die Aktiven auf dem Weg zum Einsatzort bremsen könnte. Aber auch mit den aktuellen Plänen des Regierungspräsidiums für die sicherheitstechnische Aufrüstung des Tunnels kann sich die Feuerwehr nur schwer anfreunden. In der Vergangenheit seien Anträge der Feuerwehr, spezielle Ausbildungen zur Tunnelsicherheit zu absolvieren, wiederholt mit Hinweis auf die Kosten abgelehnt worden. Auch der Wunsch, den geplanten Fluchtstollen zu verbreitern, damit die Feuerwehr im Ernstfall den Stollen mit Einsatzfahrzeuge nutzen kann, sei aus Kostengründen abgelehnt worden. Dass der Fluchtweg zudem nur geschottert werden soll, wäre beim Abtransport von Verletzten auf einer Trage ebenfalls ein Nachteil. Deshalb plädiert Albrecht für einen Betonbelag.“
