Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

36 Grad und es war noch heißer

22. Juli 2007 | Von

So waren die Temperaturen in der vergangenen Woche als die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Stadt ihre Samstagsübung hatte. Löschangriff stand dieses mal auf dem Übungsplan. Mit dem Löschfahrzeug 16 So waren die Temperaturen in der vergangenen Woche als die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Stadt ihre Samstagsübung hatte. Löschangriff stand dieses mal auf dem Übungsplan. Mit dem Löschfahrzeug 16 TS ging es daher an den Weschnitzdamm. Zunächst wurden die einzelnen Aufgaben durchgesprochen und danach gemeinsam der Löschangriff aufgebaut. Nach dem die Saugleitung zu Wasser gelassen wurde, und die Schlauchleitung verlegt war, wurde natürlich auch nass geübt. Bei 36 Grad, blieb es aber nicht lange beim bewässern des Damms. Ruck zuck hatte sich „versehentlich“ dass Strahlrohr des Angriffstrupp selbstständig gemacht und traf den Wassertrupp. Dieser fackelte nicht lange und platzierte dem Strahlrohrführer eine ordentliche Ladung frisches Weschnitzwasser ins Gesicht. Damit war der Anfang für eine ordentliche Wasserschlacht gemacht, die keinen trocken ließ. Das war aber bei den Temperaturen auch kein Problem und so hatten alle ihren Spaß. Einig waren sich alle darin, dass bei diesen Temperaturen die nächste Wasserschlacht mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lässt.