Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

14. int. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften

20. Februar 2006 | Von

Vom 02.02 – 04.02.06 fanden die Feuerwehr Skimeisterschaften in Breitnau statt, an denen die Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach teilnahm. Inzwischen seit 20 Jahren, aber immer noch als einzi Vom 02.02 – 04.02.06 fanden die Feuerwehr Skimeisterschaften in Breitnau statt, an denen die Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach teilnahm. Inzwischen seit 20 Jahren, aber immer noch als einzigste Wehr im Unterkreis, nehmen die Skifreaks der FFW Oberflockenbach an den Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften teil. Bereits zum 3 mal in Folge reisten 14 Kameraden in den Südschwarzwald und erlebten bei herrlichem Kaiserwetter 4 schöne Tage in Breitnau. Als erste sportliche Veranstaltung fand der Riesentorlauf auf dem Feldberg statt. Dabei belegte Klaus Speicher mit 39,96 sec. in seiner Altersklasse einen hervorragenden 9. Platz und war in der internen Wertung der schnellste Mann. Als zweitschnellster mit einer ebenfalls guten Zeit von 41,52 sec. belegte Kurt Jäger den 14.Platz in der gleichen Altersklasse. Die Mannschaft bestehend aus den 3 schnellsten Läufern komplettierte dann als drittplatzierter Friedrich Herzog. Zusammen belegten sie in der Gesamtwertung den 39. Platz. Die weiteren Teilnehmer Günter Zumsteg, Volker Jäger und Sascha Schollenberger mussten trotz guter Zeit, nachträglich wegen einem Torfehler disqualifiziert werden. Für sie galt das Motto „dabeisein ist alles“. Nur einen Tag später mussten die Spezialisten die Ski wechseln und bei tollen Wetter und hervorragenden Bedingungen zum 10 km Langlauf in Breitnau antreten. Unter den Oberflockenbacher Teilnehmer gewann auf einer anspruchsvollen Strecke Walter Kunze mit einer guten Zeit von 54:20.5 min. den internen Wettbewerb und belegte in seiner Altersklasse einen hervorragenden 29. Platz. Ihm folgten dann mit Kurt Jäger in 57:25.7 min (32. Platz) und Friedrich Herzog in 1:06:02.8 Std. (38. Platz). Diese 3 Läufer belegten dann auch den 34. Platz in der Mannschaftwertung. Auch die restlichen Teilnehmer Klaus Speicher in 1:09:33.1 Std. (39. Platz), Sascha Schollenberger in 1:11:59.9 Std. (50. Platz) und Erich Pohl in 1:24:15.0 Std. (55. Platz) belegten in ihren Altersklassen ebenfalls gute Zeiten. Ohne eine optimale Betreuung wären auch keine guten Platzierungen der Aktiven möglich. Deshalb ist an dieser Stelle auch den Betreuern Friedrich Schmitt, Klaus Schmitt, Kurt Gärtner, Christian Brunow, Steffen Herzog und Sven Hufnagel zu danken, die nicht nur die aktiven Läufer in allen Belangen unterstützten, sondern auch alles in Film und Bild festgehalten haben. Abgerundet wurde der viertätige Ausflug auch durch die tolle Gastfreundschaft der Fam. Kenzler im Hotel Faller in Breitnau. Zum Schluss ist noch zu erwähnen, dass die nächsten Meisterschaften in 2 Jahren erstmals im Allgäu stattfinden sollen. Der genaue Austragungsort muss aber erst noch vom Feuerverband festgelegt werden. Geschrieben von Friedrich Herzog FF Oberflockenbach