Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Rippenweier startet Frühlings Warm-up

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier lädt am Samstag ab 17:30 Uhr zum Frühlingsfeuer ein. Rippenweier. Aus kalendarischer Sicht ist der Frühlingsanfang dann, wenn Tag und Nacht genau gleich lang sind. Das wäre 2023 der 20. März. Metrologisch gesehen ist der ...

Keine Kommentare

Auch wenn Rippenweier keinen Strom hatte, steckte die Feuerwehr voll Energie

In Rippenweier fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. 21 Feuerwehreinsätze musste die Feuerwehr 2022 abarbeiten. Neben den Jahresberichten standen auch Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Rippenweier. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, Abteilung Rippenweier konnte Abteilungskommandant Steffen Frank mit seinen Stellvertretern ...

Keine Kommentare

Nötige und Unnötige Hilfeleistungen beschäftigen die Weinheimer Feuerwehr

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten in den vergangenen Tagen wieder einige technische Hilfeleistungen abarbeiten. Auch wenn die Hilfeleistungen für die Betroffenen nötig waren, so waren die Ursachen bei einigen eher unnötig und verzichtbar. Weinheim. Zur größten technischen Hilfeleistung musste die Freiwillige Feuerwehr ...

Keine Kommentare

Fastnachtshaufen wird am Faschingsdienstag wieder brennen

Am Faschingsdienstag wird der Fastnachtshaufen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder entzündet. Die Bevölkerung ist eingeladen mit der Jugendfeuerwehr die Faschingssaison ausklingen zu lassen. Oberflockenbach. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar lädt die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach ab 18 Uhr zum Fastnachtshaufen ein. Die eingesammelten ...

Keine Kommentare

Faschingsparty mit echten Feuerwehrmännern, Polizisten und Rettungssanitätern

Am Freitagmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Weinheim zu einem Brandmeldealarm in die Friedrichschule ausrücken. Zu einem Brand war es nicht gekommen, die Brandmeldeanlage hatte aufgrund der Faschingsparty Alarm geschlagen, Weinheim. Kostüme an Fasching sind ja keine Seltenheit, originalgetreue Requisiten schon. Ganz ungeplant und ...

Keine Kommentare

Kaminbrand und Zugräumung im Weinheimer Süden

Lützelsachsen. Die Feuerwehr hatte im Süden Weinheims heute Tage einiges zu tun. Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr in die Sommergasse gerufen worden. Hier war es zu einem Kaminbrand gekommen. Die Bewohner brachten sich in Sicherheit und die Einsatzkräfte übernahmen die Einsatzstelle. ...

Keine Kommentare

Durchbruch für die Oberflockenbacher Feuerwehrfrauen

Im Feuerwehrhaus Oberflockenbach wurde Platz geschaffen, damit alle Feuerwehrfrauen einen Spind für ihre Einsatzkleidung zur Verfügung gestellt bekommen. Nachdem der Bedarf an der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr durch Abteilungskommandant Hufnagel priorisiert wurde, nahm sich Feuerwehrdezernent Dr. Torsten Fetzner der Problematik an und ...

Keine Kommentare

Menschen und Tiere aus misslichen Lagen gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim hatte am Wochenende wieder einiges zu tun. In Oberflockenbach mussten die Feuerwehrsanitäter zu mehreren Helfer-vor-Ort Einsätzen ausrücken und in Weinheim mussten Menschen aus einem Aufzug im Atrium befreit und eine Katze vom Baum geholt werden. Weinheim. Die Feuerwehrsanitäter der Abteilung ...

Keine Kommentare

Oberbrandmeister Rolf Springer mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverband ausgezeichnet

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen wurde Oberbrandmeister Rolf Springer für seine Verdienste mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverband ausgezeichnet. Mit seinem 65sten Geburtstag wechselt Rolf Springer von der aktiven Einsatzabteilung in die Alters- und Ehrenabteilung. Seine Kameradinnen und Kameraden ...

Keine Kommentare

Christian Geisert folgt auf Markus Kratzer – leichte Veränderungen im Abteilungskommando

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen folgte die turnusgemäße Wahl des Abteilungskommandos. Feuerwehrabteilung rückte 2022 insgesamt zu 124 Einsätzen aus Lützelsachsen-Hohensachsen. Das man sich um den Brandschutz in den Ortsteilen Lützelsachsen und Hohensachsen keine Sorgen machen muss und sich auf ...

Keine Kommentare
Seite 23 von 308
1 21 22 23 24 25 308