Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Neues Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Birkenau kommt nach Weinheim

Gestern wurde der Birkenauer Bevölkerung ein neues Tanklöschfahrzeug für den Brandschutz an die örtliche Feuerwehr übergeben. Auch die Feuerwehr Weinheim war mit Abordnungen der Abteilungen Stadt und Gestern wurde der Birkenauer Bevölkerung ein neues Tanklöschfahrzeug für den Brandschutz an die örtliche ...

Keine Kommentare

Feuerwehr in Eis und Schnee

Rippenweier. Fester Bestandteil und ein Höhepunkt für die Feuerwehr Rippenweier ist der jährliche Skiausflug. Nach zweimal Zermatt ging es diesmal für vier Tage in das 1377 Meter hoch gelegene Sölden Rippenweier. Fester Bestandteil und ein Höhepunkt für die Feuerwehr Rippenweier ist ...

Keine Kommentare

Bombendrohung gegen den Bahnhof

Weinheim. (nam) Gestern Vormittag ging eine Bombendrohung bei der Polizei ein. Der Anrufer drohte, den Bahnhof in die Luft zu sprengen, nannte aber keine Uhrzeit. Polizeisprecher Harald Kurzer wollte „Weinheim. (nam) Gestern Vormittag ging eine Bombendrohung bei der Polizei ein. Der ...

Keine Kommentare

Retten in und aus Höhen

„Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich die Abteilungen Stadt und Sulzbach. Während der zweistündigen Übung mit dem Thema: „“Leitern im Feuerwehrdienst““ wurde die Steckleiter, die Schiebleiter sowie die“ „Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich die Abteilungen Stadt und Sulzbach. Während der zweistündigen ...

Keine Kommentare

Ostereier Ralley in Sulzbach

„Am Ostermontag traf sich die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach zur zweiten Ostereier Rallye. Die Jugendliche mussten, ähnlich wie bei einer „“Schnitzeljagd““ an verschiedenen Stationen nach Hi“ „Am Ostermontag traf sich die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach zur zweiten Ostereier Rallye. Die Jugendliche mussten, ...

Keine Kommentare

Brandinspektoren tagten in Weinheim

„Das diesjährige Brandinspektorentreffen des BI-Lehrganges I/1997 fand vom 4.4. bis 6.4. in Weinheim statt. Die Absolventen des BI-Lehrganges, mittlerweile in ganz Deutschland „“verstreut““ trafen sich z“ „Das diesjährige Brandinspektorentreffen des BI-Lehrganges I/1997 fand vom 4.4. bis 6.4. in Weinheim statt. Die Absolventen ...

Keine Kommentare

Flohmarkt in Sulzbach am Feuerwehrgerätehaus

Wer kennt das nicht: Es sammelt sich in den Jahren einiges an, meist in Kellern und Garagen, wo man nicht weiß, wohin damit. Zum wegwerfen ist es oft zu schade. Um dem nun Abhilfe zu schaffen, hat der Wer kennt das nicht: ...

Keine Kommentare

Jugendfeuerwehr klärt übers Rauchen auf

Feuer und Rauch wird bei der Feuerwehr traditionell bekämpft. Ganz klar, dass die Weinheimer Jugendfeuerwehr natürlich auch dem „Blauen Dunst“ den Kampf ansagt. Obwohl das Abgabealter für Tabakwaren z Feuer und Rauch wird bei der Feuerwehr traditionell bekämpft. Ganz klar, dass die ...

Keine Kommentare

Brandinspektoren in Weinheim zu Gast

Das jährliche Treffen des Brandinspektorenlehrganges I/1997 findet in diesem Jahr in Weinheim statt. Auf Einladung der Stadt Weinheim treffen sich die Brandinspektoren aus ganz Deutschland zum Erfahru Das jährliche Treffen des Brandinspektorenlehrganges I/1997 findet in diesem Jahr in Weinheim statt. Auf Einladung ...

Keine Kommentare

Im Notfall zu lange unterwegs / Fernsehtipp

Erste Hilfe: Rettungsdienste in der Region haben Probleme, die gesetzlichen Vorgabe von 15 Minuten einzuhalten. Von unserem Redaktionsmitglied Michaela Roßner Rhein-neckar. Im Notfall zählt jede Sekun „Erste Hilfe: Rettungsdienste in der Region haben Probleme, die gesetzlichen Vorgabe von 15 Minuten einzuhalten. Von ...

Keine Kommentare
Seite 217 von 308
1 215 216 217 218 219 308