Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehr Weinheim entsorgt keine Feuerlöscher

4. Januar 2024 | Von

Feuerwehr kann keine Feuerlöscher entsorgen. Die Weinheimer Feuerwehr gibt aber Tipps zur Entsorgung.

Weinheim.  Zum 6. Januar hat die Freiwillige Feuerwehr zwar die heiligen drei Könige erwartet, aber stattdessen standen drei Feuerlöscher unbekannter Herkunft vor der Tür des Weinheimer Feuerwehrzentrums gesichtet. Getreu der Redewendung „wie die Jungfrau zum Kinde“ wurde die Weinheimer Feuerwehr nun stolzer Besitzer der ausgesetzten Feuerlöscher. Große Freude kam darüber allerdings nicht auf. Die Feuerwehr ist zwar für den Brandschutz und die Löscharbeiten zuständig und hat auch selbst Feuerlöscher, aber Entsorger ist sie nicht. Auch wenn die Feuerwehr Feuerlöscher mit verschiedenen Löschmitteln und Größen vorhält, so ist die Wehr keine Annahmestelle für alte ausgediente Feuerlöscher. Feuerlöscher müssen fachgerecht entsorgt werden. Feuerlöscher sind Sondermüll und müssen daher speziell entsorgt werden. Auch für den Hausmüll ist der Feuerlöscher nicht geeignet. Alte und ausgediente Feuerlöscher können immer noch unter Druck stehen. Sollte ein Feuerlöscher in einer Mülltonne entsorgt werden, kann sich der Druck bei der Aufnahme im Müllfahrzeug schlagartig entladen, das Müllfahrzeug beschädigt und schwere Unfälle verursachen. Daher sollte man die Entsorgung eines Feuerlöschers über die örtlichen Brandschutz-Fachbetriebe, die meistens auch die Wartung anbieten entsorgen. Häufig wird dann auch bei einem Neukauf die Entsorgung des alten Feuerlöschers mit angeboten.

Im Rhein-Neckar-Kreis kann man die Feuerlöscher auch über das Schadstoffmobil der AVR abgeben. Maximal zwei, wie die AVR auf ihrer Internetseite schreibt. In Weinheim sind die nächsten Termine laut der Internetseite der AVR am 10. Februar in der Waidallee auf dem Parkplatz am Stadion zwischen 08:00 und 12:00 Uhr sowie am 1. März auf dem Festplatz in Weinheim Sulzbach in der Goethestraße zwischen 14:30 – 17:00 Uhr geplant.

Zum Videobeitrag geht es hier -> Link zu youtube <-