Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehr entfernt Schärpe vom „stürmenden Soldaten“

2. August 2022 | Von
Weinheim. Im Zuge der Amtshilfe musste die Feuerwehr Weinheim heute an den Marktplatz ausrücken. Vermutlich ein Kletterer hatte dem Soldaten eine Schärpe umgelegt, die nicht dem Denkmal zuzuordnen ist. Mit der Drehleiter fuhren die Einsatzkräfte zum Kopf des Soldaten und befreiten Ihn von seiner unfreiwilligen umgehängten Schärpe.
Hintergrund: Das Denkmal steht am Weinheimer Marktplatz vor der St.-Laurentius-Kirche. Es erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870-71. Auf der Vorderseite des Steins ist in mittlerer Höhe eine Büste von Kaiser Wilhelm dem Ersten angebracht. Dieses Denkmal stand schon auf einem Sockel vor der alten St. Laurentius-Kirche. Das 1870-71-Denkmal wurde im Jahre 1890 auf seinem jetzigen Platz aufgestellt. Es wird von einer Bronze-Figur gekrönt, die einen stürmenden Soldaten mit Fahne darstellt. Der schwarze Obelisk ist seitlich auf zwei Seiten mit den Namen der Kriegsteilnehmer beschriftet. Die beiden Bronze-Skulpturen wurden 2009 entfernt und in den Jahren 2010-2011 grundlegend restauriert und wieder aufgestellt. Die Arbeiten wurden ermöglicht durch die fast vollständige Kostenübernahme der Sparkasse Rhein Neckar Nord.