Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tanz und Ehrungen beim Sulzbacher Feuerwehrball

26. Oktober 2017 | Von

Weinheim-Sulzbach. Gut besucht war der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach am Samstagabend im Gasthaus „zum schwarzen Ochsen“. Bisher hatte der traditionelle Feuerwehrball immer im Bürgersaal stattgefunden, aber die Wehr wollte neue Wege gehen. Das kam auch bei den Besuchern gut an, die den Saal bis auf den letzten Platz füllten und die Atmosphäre des Raums genossen. Unter der Leitung von Stabführer Rudi Neumann eröffnete der Spielmannszug der Abteilung den Ball. Abteilungskommandant Christian Knapp konnte mit seinem Stellvertreter Marco Gosdzik, neben der Sulzbacher Bürgerschaft, auch Abordnungen der Feuerwehren Laudenbach, Hemsbach, Dünsbach, der Abteilung Stadt und des THW Ladenburg begrüßen. Von Seiten der Feuerwehr ging sein Gruß an den stellvertretenden Kreisbrandmeister Patrick Janowski und Unterkreisführer Hans-Joachim Gottuck. Ortsvorsteher Frank Eberhard hatte in seinem Grußwort auch lobende Worte für den neuen „Look“ des Feuerwehrballs. Für die Deko sorgten auch dieses Jahr wieder Claudia Fath und Monika Seiler, die sich mit ihrem Team auch um die große Tombola kümmerten. Die Stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Volker Jäger und Ralf Mittelbach führten die städtischen Ehrungen durch. Für 30 Jahre Mitgliedschaft und Dienst am Nächsten wurde Siegfried Nehr geehrt. Die Jugendleistungsspange wurde von der stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwartin gemeinsam mit Jugendfeuerwehrwart Renzo Sgobbio an Alenja Kleiber, Melvin Bischler, Julian Weber und Marius Müller. Nach den Ehrungen führte „Musik-Tom“ durch den Abend und sorgte für eine stimmungsvolle Ballnacht.