Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Volles Haus bei der Feuerwehr in Rippenweier

7. Oktober 2016 | Von

Das ganze Jahr über löschen, schützen, bergen und retten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier nach dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“. Am Sonntag den 02.10. lud sie die hiesige Bevölkerung ein, um ihre Arbeit näher zu bringen und viele nahmen diese Einladung gerne an.

Von 10:30 Uhr morgens bis in die Abendstunden ließen sich die Besucher mit Speis und Trank und Geschichten rund um die Feuerwehr den Tag versüßen. Das wechselhafte Wetter war für die Bevölkerung kein Hinderungsgrund und so füllten zahlreiche Besucher die von der Wehr liebevoll hergerichtete Keltensteinhalle. Während die Erwachsenen die gute Küche, wo es traditionell Haxen und andere Leckereien gab, die Geselligkeit und ein reichhaltiges Kuchenbuffet genossen, begeisterten sich die Kinder beim Brandhaus, der Hüpfburg und den vielen Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Die Jugendwarte Max Weidenthaler und Sebastian Schmitt freuen sich, noch weitere interessierte Jugendliche ab 10 Jahren in der Jugendfeuerwehr begrüßen zu können.

TdoT_Rippenweier_2016Um die Zeit zwischen Mittagessen und Kuchen zu verkürzen führte die Aktiven eine Fettexplosion vor. Hier erklärte Steffen Frank was passiert, wenn man Wasser in brennendes Fett oder Öl gießt. Steffen Frank gab dann auch Tipps wie man vorgehen sollte, wenn das Fett in der Pfanne angefangen hat zu brennen.

Am Ende blieb nur noch, das Löschfahrzeug in der Halle zu parken und der Hüpfburg den Stecker zu ziehen, um die Kinder davon zu überzeugen, dass das Fest nun langsam zu Ende ging.

Die Abteilung Rippenweier freut sich sehr über den großen Zuspruch und bedankt sich besonders bei den Helfern und den vielen Kuchenspendern, die für eine große Auswahl am Kuchenbüffet gesorgt haben. Die Kameraden der Wehr feiern gerne wieder – im nächsten Jahr!