Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Brandhaus und Rundfahrten als Attraktion für die Kinder

5. Oktober 2015 | Von

Das ganze Jahr über löschen, schützen, bergen und retten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier nach dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“. Am Sonntag den 04.10.2015 lud sie die hiesige Bevölkerung ein, um ihre Arbeit näher zu bringen und viele nahmen diese Einladung gerne an. Als besondere Gäste konnte Abteilungskommandant Steffen Frank den Bundestagsabgeordneten Lamers, Ortsvorsteherin Blänsdorf, die Ortschaftsräte Paul, Knörr, Groß und Hummel sowie den ehemaligen Bürgermeister Rudi Glock zusammen mit zahlreichen Vertretern aus den umliegenden Feuerwehren begrüßen.

Als besondere Attraktion stellte Abteilung Rippenweier dieses Jahr den Abrollbehälter Atemschutz / Gefahrgut der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt vor. Dieses Fahrzeug beeindruckt durch seine umfassende Ausrüstung für z. B. Einsätze mit Chemikalien.

Von 10:30 Uhr morgens bis in die Abendstunden ließen sich die zahlreichen Besucher mit Speis und Trank und Geschichten rund um die Feuerwehr den Tag versüßen. Während die Erwachsenen die gute Küche, die Geselligkeit und ein reichhaltiges Kuchenbuffet genossen, begeisterten sich die Kinder beim Brandhaus, der Hüpfburg und den vielen Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Die Jugendwarte Max Weidenthaler und Sebastian Schmitt freuen sich, noch weitere interessierte Jugendliche ab 10 Jahren in der Jugendfeuerwehr begrüßen zu können.

Am Ende blieb nur noch, das Löschfahrzeug in der Halle zu parken und der Hüpfburg den Stecker zu ziehen, um die Kinder davon zu überzeugen, dass das Fest nun langsam zu Ende ging.

Die Abteilung Rippenweier freut sich sehr über den großen Zuspruch und bedankt sich besonders bei den Helfern und den vielen Kuchenspendern, die für eine große Auswahl am Kuchenbüffet gesorgt haben. Die Kameraden der Wehr feiern gerne wieder – im nächsten Jahr!