Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zum Frühstück gibt es jetzt Feuerwehrmarmelade

29. Juni 2015 | Von

Dank dem Obsthof Schmitt aus Lützelsachsen gibt es bei den Kindern der Kinderfeuerwehr der Abteilung Stadt ab sofort Feuerwehrmarmelade zum Frühstück. Markus Schmitt vom Obsthof hatte der Kindergruppe innerhalb der Jugendfeuerwehr Weinheim für beide Gruppen eine Marmelade_KFgroßzügige Erdbeerspende gemacht. Die Betreuer der Kinderfeuerwehr, Kerstin Baumann, Lina Albrecht und Christopher Quintel hatten alle Hände voll zu tun, dass die Kid´s die Erdbeeren nicht schon vor dem Gruppenabend naschen. Da die Kinderfeuerwehr der Abteilung Stadt sehr groß ist, wurde diese in zwei Gruppen aufgeteilt bei denen bei jedem Gruppenabend das gleiche Programm stattfand. Diesmal hatte die Kindergruppe auch Abteilungskommandant Ralf Mittelbach eingeladen, der nicht nur alle Fragen rund um die Weinheimer Feuerwehr beantworten musste, sondern auch beim Marmelade kochen tatkräftig unterstützen sollte.

Marmelade_KFNachdem die Erdbeeren gewaschen waren, verteilten sie Lina und Kerstin um Sie gemeinsam mit den Kindern vorzubereiten. Christopher bereitet inzwischen den Topf und die weiteren benötigten Utensilien vor. Unter Aufsicht der Betreuer wurden vorsichtig der Strunk und Blätter entfernt. Danach wurden die großen Erdbeeren in kleine Stücke geschnitten und im Anschluss püriert. Danach ging es für die Beeren samt Gelierzucker in den Topf. Unter Aufsicht der Kinder brachte Kerstin Baumann die Erdbeer-Zucker-Masse unter ständigem Rühren langsam zum Kochen. Nachdem die Masse nach etwa drei bis vier Minuten sprudelnd kochte, bildet sich an der Oberfläche Schaum, der mit einem Schaumlöffel entfernt wurde. Im Anschluss gab es dann die Gelierprobe. Nachdem festgestellt wurde, dass die Erdbeermarmelade fest wird, konnte Christopher diese in die Gläser abfüllen und den Kindern geben. Nachdem die die Gläser fest verschlossen waren, wurden Sie auf den den Kopf gestellt und sie noch mit einem Tuch und Kinderfeuerwehraufklebern verziert. Zum Schluss gab es nicht nur für alle Kinder sondern auch für Ralf Mittelbach ein Glas Marmelade zum Mitnehmen.

Nun fängt jeder Tag bei unseren Kindern schon mit einem versüßten Feuerwehrtag an.