Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen

Bereits am Namen der Abteilung ist zu erkennen, dass es sich hierbei um eine Besonderheit im Stadtgebiet Weinheim handelt. Im Jahr 2001 haben sich die bis dahin eigenständigen Feuerwehrabteilungen aus Lützelsachsen und Hohensachsen, welche in den Jahren 1884 beziehungsweise 1907 gegründet wurden, zur gemeinsamen Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen zusammengeschlossen.

Als nun eine Gemeinschaft ist sie für ein 8,1 km² großes Einsatzgebiet verantwortlich, auf dem ca. 10.000 Einwohner leben. Dieser Verantwortung kommen ca. 60 aktive Einsatzkräfte, 20 Jugendliche und 60 Angehörige der Altersmannschaft nach.

Das Einsatzgebiet enthält unter anderen zwei Grundschulen,fünf Kindergärten, ein Pflegeheim, drei Hotels beziehungsweise Pensionen, eine Großdiscothek, mehrere landwirtschaftliche Großbetriebe inklusive einer Biogasanlage, einen Chemiebetrieb und andere Industriebetriebe, ein Besucherbergwerk, mehrere Handwerksbetriebe und ein Autohaus mit Tankstelle.

Um für das mögliche Einsatzgeschehen bestmöglich vorbereitet wird im Feuerwehrgerätehaus, eine gut strukturierte und möglichst realistische Ausbildung durchgeführt.

Neben der Ausbildung für die Kameraden der Abteilung, finden im Gerätehaus seit Jahren auch verschiedene Lehrgänge des Unterkreises Weinheim statt

Weitere Informationen

Führung

Mannschaft

Jugendfeuerwehr

Altersmannschaft

 

News der Abteilung

Weinheimer Feuerwehr feiert erfolgreichen Kick-off ihres ersten Sammelalbums

Die Feuerwehr Weinheim hat mit einer großen Kick-off-Party im REWE-Center Markus Mauz ihr erstes Stickeralbum vorgestellt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Feuerwehr Weinheim hautnah zu erleben, sich zu informieren und die ersten Sticker zu sammeln. Neben Grill, Hüpfburg und Technik ...

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 – Probealarm in Weinheim um 11:00 Uhr

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Auch die Stadt Weinheim beteiligt sich an diesem wichtigen Test der Warnsysteme. Um 11:00 Uhr werden deutschlandweit verschiedene Warnmittel erprobt – auch in Weinheim werden Sirenen heulen und Warnmeldungen über digitale ...

Drei Einsätze am Montag für die Weinheimer Feuerwehr

Die Feuerwehr Weinheim musste am Montag gleich zu drei Einsätzen am Wochenbeginn ausrücken.   Weinheim. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage, eine Türöffnung und ein vermeintliches Tier in Not erforderten den Einsatz der Weinheimer Feuerwehr. Gegen 11 Uhr alarmierte die Leitstelle Rhein-Neckar die Weinheimer Feuerwehr zu einer ausgelösten ...