Erdrutsch im Ortsteil Sulzbach – Kein Durchkommen
29. Mai 2013 | Von Feuerwehr Weinheim
Am Dienstagmittag wurden die Kameraden der Abteilung Sulzbach zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz gerufen. Durch einen Erdrutsch am Hang, stürzten mehrere Bäume samt Wurzelwerk auf die Straße und rissen dabei auch die Telefonleitung des Schützenhauses herunter.
Sofort machten sich die Kameraden mit Kettensägen und Muskelkraft an die Beseitigung der Schäden. Dabei wurde der eigentliche Schaden erst sichtbar. Es handelte sich nicht nur um einen Umgestürzten Baum, sondern um gleich fünf Bäume. Zusätzlich wurden weitere 4 Bäume ausgemacht, welche unsicher am Hang standen. Durch eine erhöhte Alarmierungssstufe trafen weitere Kameraden am Ort des Geschehens ein.
Auch der Bauhof rückte mit schwerem Gerät an. Ein Radlader unterstütze die Kameraden bei den Aufräumarbeiten. So konnten die in Handliche Stücke gesägten Baumstämme schnell und sicher am Straßenrand gelagert werden.
Durch den erhöhten Niederschlag in den letzten Tagen, scheint sich die Erde und das Wurzelwerk gelöst zu haben, welches letztendlich zum unausweislichen Hangrutsch führte. Dabei kann man solch einem Einsatz vorbeugen. Jeder Besitzer eines Grundstückes am Hang, ist sowohl für die Bepflanzung als auch für die eigentliche Hangsicherung verantwortlich.
Eine Jährliche Kontrolle der Bäume kann dabei schon ausreichend sein. Sobald man jedoch abgestorbene Bäume entdeckt, ist dringend Handlungsbedarf geboten. Die Bäume trocknen aus und halten dem Druck des Hanges nicht mehr aus. Das Wurzelwerk bricht und die Bäume stürzten unkontrolliert um.
Zum Glück wurde bei diesem Unglück niemand verletzt.
Bildergalerie von Sven Buerholt