Tag der offenen Tür in der Abteilung Sulzbach Trotz Groß-Demo, Wasserrohrbruch, Stromausfall und Einsätzen war es doch ein gelungener Tag
3. Mai 2013 | Von Feuerwehr Weinheim
Einmal im Jahr werden die Tore und Türen der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach weit geöffnet um die Arbeit und Leistung der Feuerwehr der Bevölkerung näher zu bringen, auch wenn alles gut geplant wird, manche Ereignisse sind nicht vorhersehbar, so auch bei den Brandschützern im nördlichsten Stadtteil Weinheims.
Die Abteilung Sulzbach hatte für ihren geplanten Tag der offenen Tür am 21. April bereits alles vorbereitet: Zelte, Tische, Getränke und Essen und Tische standen parat, bis die Landespolizei in Sulzbach eintraf und bedingt durch den NPD Bundesparteitag an diesem Wochenende, Sulzbach zum sichersten Stadtteil Weinheims machte. Das Kommando entschloss sich dann aus Sicherheitsgründen, und zum Schutz der Gäste, den Tag der offenen Tür auf den 28. Mai zu verlegen. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit, der Tag der offenen Tür konnte endlich durchgeführt werden. Trotz dem schlechten Wetter und der Verlegung, war der Zuspruch der Weinheimer Bevölkerung enorm.
Neben der Fahrzeugausstellung und der Spielstraße der Jugendfeuerwehr trat der Feuerwehrspielmannszug der Abteilung auf, die Kinderfeuerwehr präsentierte den Besuchern eine Löschübung und die Jugendfeuerwehr Sulzbach führte eine Technischen-Hilfeleistungs-Übung mit verletzter Person durch. Während dem Tag der offenen Tür kam es zu mehreren kleinen Einsätzen. Diese wurden trotz des hohen Besucheransturms ohne Problem abgearbeitet.
Durch mehrere Stromausfälle und einen Wasserrohrbruch auf dem Gelände der Feuerwehr machte den Brandschützern zu schaffen. Auch diese wurden souverän behoben und der Betrieb konnte weiter gehen. Trotz dieser Probleme war der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach sehr gelungen.
Bildergalerie von Sebastian Singer