Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sulzbacher Feuerwehr bringt Bürger in den Wald

11. Oktober 2012 | Von
Viele Wanderer kamen nach Sulzbach

Viele Wanderer kamen nach SulzbachZum vierten Mal veranstaltete die Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach ihren Wandertag, der seinen Ursprung 1979 fand. Nachdem man diesen 1989 eingestellt hatte, fand er 2009 zur Erinnerung wieder eine Neuauflage. Seitdem hat sich der Wandertag wieder als fester Bestandteil der Terminplanung etabliert. Auch in diesem Jahr brachte die Feuerwehr wieder viele Bürger auf Erkundungstour durch den heimischen Wald. In diesem Jahr führte die Strecke vom Feuerwehrgerätehaus Sulzbach, durch den Hemsbacher und Sulzabcher Wald wieder zurück zum Ausgangsort. Getreu dem Motto:“ Mach mit, bleib fit – wandere mal wieder“ starteten in diesem Jahr 205 Wanderer. Bei bestem Herbstwetter ging es fast 9 Kilometer über Höhen und Tiefen. Auch wenn der Anstieg am Anfang auch etwas mühsam war, waren sich die Wanderer doch einig, dass er sich bei dem weiten Blick in die Rheinebene gelohnt hatte.

Die Mittelstation am Höhenweg3 Stationen hatte die Feuerwehr vorbereitet, bei denen die Wanderer eine Rast einlegen konnten und bewirtet wurden. Unterstützt wurde die Wehr vom Deutschen Roten Kreuz Weinheim, die mit 2 Fahrzeugen die Strecke sicherte. Als Notarzt, unterstützte der Sulzbacher Doktor Martin Wurst mit seinem Motorrad die Wehr und fuhr die Strecke regelmäßig ab. Viele waren aber nicht nur zum Wandern gekommen, manche kamen auch einfach zum Mittagessen oder zum Kaffee, einfach wegen der Gemütlichkeit und des Zusammenseins bei ihrer Feuerwehr. Auch in diesem Jahr gab es neben der Teilnehmerurkunde für jeden Teilnehmer ein Erinnerungssouvenir. Wie bereits in den vergangen Jahren, gab es eine Weißblechdose, die in diesem Jahr die „Kapelle“ in der Bachgasse Sulzbach zierte. Auch die Gruppen wurden prämiert. So erhielten der Liederkranz Sulzbach und der Kraftsportverein Sulzbach für die größten teilnehmenden Gruppen ein Präsent. Auch die Feuerwehr Dünsbach aus dem Landkreis Schwäbisch Hall wurde prämiert, da sie die weiteste Anreise hatte.

Die Kinderfeuerwehren suchten den SchatzErstmals fand neben dem Wandertag für die Bevölkerung auch eine Veranstaltung der Kinderfeuerwehr statt. Die Kinderfeuerwehr Sulzbach lud zur Schatzsuche ein, die nicht durch den Wald, sondern durch den Ort führte. Mit Hilfe einer Schatzkarte, suchten die Kinderfeuerwehren aus Wiesenbach, Hofheim, Birkenau – Reisen und Biblis Wattenheim den Schatz des Grafen von Sulzberg. In Sulzbach West wurden Sie auch in einem Garten von Ralf Seiler fündig und durften ihre Schatztruhe ausgraben. Dank der Unterstützung von drei Sulzbacher Ortschaftsräten, waren in diesen Truhe Kinderspiele versteckt. So werden sich sicherlich die Kinder bei ihren Wintergruppenstunden beim Spielen an ihre erste Sulzbacher Schatzsuche erinnern. Nachdem die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder so gut angenommen wurde, hat sich die Feuerwehr Sulzbach dafür ausgesprochen auch 2013 wieder einen Wandertag zu veranstalten. Der Wandertag wird am 3. Oktober 2013 stattfinden und soll als Auftaktveranstaltung eines Festwochenendes dienen. Denn im nächsten Jahr wird die Feuerwehrabteilung 112 Jahre alt.

 

Bildergalerie vom Wandertag

Bildergalerie von der Vortour