Feuerwehr Weinheim Sulzbach würdigt Ehrenkommandant Bernd Rettig anlässlich seines Geburtstags
7. Oktober 2012 | Von Feuerwehr Weinheim
Anlässlich seines 70sten Geburtstag am ersten Oktober gibt die Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach heute am Sonntag ihrem Ehrenkommandant einen Empfang. Seit 51 Jahren ist Bernd Rettig Mitglied der Abteilung Sulzbach und prägte diese maßgebend. Als 18 Jähriger trat Bernd Rettig 1961 in die noch selbstständige Feuerwehr Sulzbach ein und leistest bis heute seinen Dienst am Nächsten. 1969 wurde er zum Gruppenführer berufen und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Spielmannszug, die diesen am 4.11.1970 unter der Leitung von Stabführer Rudi Neumann aufbauten.
Unter dem damaligen Kommandant Johann Post wurde durch Bernd Rettig, Klaus Ehret und Rudi Neumann nur acht Wochen nach der Gründung des Spielmannszugs am 1. Januar 1971 die Jugendfeuerwehr Sulzbach gegründet. Rudi Neumann war der erste Jugendfeuerwehrwart und Bernd Rettig sowie Klaus Ehret seine Stellvertreter. Im Juni 1972 verlor die Gemeinde Sulzbach ihre Selbständigkeit und wurde als Stadtbezirk nach Weinheim eingegliedert. Im Eingemeindungsvertrag wurde unter anderem die Selbständigkeit der Feuerwehr Sulzbach als Abteilung garantiert und dem Bau eines Feuerwehrgerätehauses auf den Weg gebracht. Am 12.12.1975 konnte das Gerätehaus bezogen werden, in das die Feuerwehrangehörigen und Bernd Rettig viel Engagement steckten. Im Jahr 1981 begann dann für Bernd Rettig eine neue Ära bei der Feuerwehr. Nachdem der damalige Kommandant Johann Post sein Amt als Abteilungskommandant zur Verfügung stellte, folgte ihm Klaus Ehret. Bernd Rettig wurde Ehrets Stellvertretender und übernahm eine weitere wichtige Führungsrolle innerhalb der Sulzbacher Feuerwehr. Unter dieser Führung stellten am 11.03.1989 erstmals die Damen eine Anfrage, ob Frauen bei der Feuerwehrabteilung Sulzbach aufgenommen werden können. Es dauerte nicht lange und am 01.01.1990 übernahm die Abteilung Sulzbach vier Frauen in den Feuerwehrdienst, einmalig in Weinheim, bis dahin. 1991 stellte dann Klaus Ehret sein Amt zur Verfügung und Bernd Rettig wurde Abteilungskommandant bis 2001. In dieser Zeit, wurde das 1968 beschaffte und inzwischen in die Jahre gekommene 29 Jahre alte Löschfahrzeug durch ein neues Löschfahrzeugs zum Schutz der Weinheimer Bürger ersetzt. Mit der unvergesslichen Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der Sulzbacher Wehr im Jahre 2001, endete Bernd Rettigs Amtszeit. 2007 wurde Bernd Rettig zum Ehrenkommandant ernannt und übernahm die Leitung der Alters und Ehrenabteilung. Im selben Jahr wurde der Feuerwehrförderverein der Abteilung Sulzbach gegründet. Auch hier ist Bernd Rettig Gründungsmitglied und bis heute stellvertretender Vereinsvorsitzender. Die Feuerwehr Weinheim gratuliert Ehrenkommandant Bernd Rettig zu seinem Geburtstag, dessen Wirken viele Feuerwehrangehörige über Jahre prägte und Vorbildcharakter hat.