Diese Puppe braucht Hilfe! Kein Problem für Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen
19. März 2011 | Von Feuerwehr Weinheim

Nachdem sich dann die Kameraden bei einem gemeinsamen Mittagessen gestärkt haben, ging es in den praktischen Teil der Ersten Hilfe über. Wohl gesättigt und voller Tatendrang mussten die Feuerwehrangehörigen ihr Können in realitätsnahen Notfallszenarien und Fallbeispielen unter Beweis stellen. Ob anlegen eines Druckverbandes, Wiederbelebungsmaßnahmen oder die Betreuung der teilweise sehr emotionalen und impulsiv spielenden „Verletzten“- nichts dergleichen konnte die Kameraden aus der Fassung bringen! Diese Auffrischung der Kenntnisse in Erster Hilfe ist für die Kameraden sowohl im privaten als auch im feuerwehrtechnischen Sinne eine große Bereicherung, in der Hoffnung, sie nie anwenden zu müssen, aber mit der Gewissheit, Helfen zu können, wenn es darauf ankommt.