Schlag den Betreuer
23. Mai 2010 | Von Feuerwehr Weinheim
Nach einem sonnigen Tag, stand das Highlight den Jugendlichen noch bevor, die Abendshow. Hier wurde ihnen die langersehnte Chance gegeben, endlich einmal die übermächtigen Betreuer zu besiegen. Es mussten von jeder Jugendfeuerwehr ein Betreuer und ein Jugendlicher auf die Bühne.
Diese zwei Teams traten dann in zahlreichen Spielen gegeneinander an. Im ersten Spiel musste ein Apfelturm gebaut werden, hier zogen die Jugendlichen gleich vor. Ein Feuerwehrfußballquiz folgte darauf und bei Pantomime wurde alles von den Beteiligten gefordert. Die Zuschauer hielt hier nichts mehr auf den Bänken, die Halle brodelte und die zwei Moderatorinnen Nadja und Karina Mayer musste die Menge zurückhalten, dass sie nicht die Bühne stürmen. Geschicklichkeit und Kraft wurden beim „Wie-viele-Leute-passen-auf-einen-Cola-Kasten“ gebraucht, jedoch schafften es beide Mannschaften jeweils 6 Leute auf den Kasten. Ein Entscheidungsspiel wurde gefordert: je einer der Mannschaft musste auf die Bühne springen und wieder runter und das möglichst oft. Hier lagen die Betreuer klar vorne. Scherzfragen wurden beim nächsten Spiel beantwortet. Beim Montagsmaler wurde das Publikum wieder mit eingezogen, haushoch gewannen die Betreuer. Das letzte Spiel forderte Talent und Kreativität, denn die Teams mussten eine Cheerleader-Show gestalten und am Ende eine Menschenpyramide bauen. Auch hier stand es unentschieden. Als Entscheidungspiel wurden die turnerischen Fähigkeiten getestet, Hampelmänner machen, da hier die Jugendlichen gewannen, war der Gesamtpunktestand unentschieden….Und wieder musste ein Entscheidungspiel her: da wir hier ja bei der Feuerwehr sind: Schlauchrollen!!!! Nach langem Getöse, Geschrei und Anfeuerungsrufen stand fest, dass die Jugendlichen knapp aber klar gewonnen haben. Als Wetteinsatz müssen die Betreuer am Montagmorgen in Badebekleidung auf den Schlauchturm laufen und rufen: Markus, wir lieben dich!
Also morgen nach dem Frühstück alle Betreuer auf den Schlauchturm!!!!