Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alterskameraden, Jugendfeuerwehr und die Aktive Wehr der Abteilung Stadt waren gestern Abend für die Jugendfeuerwehren des Unterkreis Weinheim – Bereich 3 im Einsatz um die letzten Vorbereitungen für das Pfingstzeltlager zu Treffen. „Heute investieren wir unsere Freizeit in die Zukunft“, so Abteilungskommandant Patrick Müller, beim Antreten seiner Mannschaft. Dieser Satz ist Programm, denn die Weinheimer Feuerwehr weiß, wie wichtig der Feuerwehr Nachwuchs ist. Ohne ihn, werden Plakat Slogans wie: „Stell dir vor es brennt und keiner löscht“ leider keine Metaphern in der Zukunft bleiben. Daher war es auch für alle, egal ob jung und alt der Abteilung klar, dass sie auch in diesem Jahr das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Unterkreises Weinheim – Bereich 3 ausrichten. „Die Welt zu Gast bei Freunden“ – „Die Welt zu Gast in Weinheim“ so das Motto des diesjährigen Zeltlagers an dem sich alle Teilnehmer beteiligen. Gestern Abend wurde noch einmal gehämmert, geschraubt und gebaut. Während die einen Wasserleitungen verlegten und Stromkabel zogen wurden von den anderen Bühne, Lichttechnik sowie Tische und Bänke aufgebaut. Natürlich durfte auch der Aufbau einer Kücheneinheit und die Sanitären Anlagen errichtet. Parallel dazu war eine weitere Gruppe damit beschäftigt, Holz für das Zeltlager zu organisieren. Aber auch die Jugendfeuerwehren des Unterkreises waren nicht untätig und bauten bereits die ersten Zelte und Pavillons auf. Somit steht heute Abend der offiziellen Eröffnung ab 18.30 Uhr nichts mehr im Wege, wenn Bereichsjugendfeuerwehrwart Markus Schäfer mit Schirmherr Dr. Torsten Fetzner das Zeltlager mit dem entzünden des Lagerfeuers eröffnet.