Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehrgeräthaus Lützelsachsen – Hohensachsen wird zur Oper

6. Mai 2010 | Von
Oper im Feuerwehr Lehrsaal

Oper im Feuerwehr LehrsaalEine traumhafte Reise in die Welt der Oper. Die Oper lebt! In den Herzen der Kinder. Und die brauchen kein prächtiges Theatergebäude und keine mächtige Bühne, um sich ins Opernland entführen zu lassen. Es reichen ein verdunkelter Raum, ein Vorhang, ein Schrank, ein paar Requisiten – und natürlich eine hinreißende Stimme.

So wie die von Tanja Hamleh aus dem Ensemble der Tournee-Oper Mannheim. Mit dem Stück „Tim und Tam im Opernland“ gastierte die preisgekrönte Märchen-Oper für Kinder auf Einladung der Sepp-Herberger-Schule in Hohensachsen. Einen perfekten Schauplatz hatte man mit dem Schulungsraum der Feuerwache Süd gefunden. Zusammen mit den Erst- und Zweitklässlern durften auch die Vorschulkinder der Kooperationskindergärten mit dabei sein. Sie hatten im Vorfeld das Titellied einstudiert, um am Schluss kräftig mit einstimmen zu können. Zuvor hatten sie sich gemeinsam mit dem kleinen Tim (Benjamin Martins) und seinem Drachen Tam auf eine fantastische Reise begeben. Sie führte in die traumhafte Welt der klassischen Musik und ließ die Kinder Bekannschaft machen mit Opern-Figuren wie dem Papageno, der Königin der Nacht und dem Sandmann aus „Hänsel und Gretel“. Die liebevolle Inszenierung gepaart mit der betörenden Stimme der ausgebildeten Sopranistin, eingebunden in eine zeitlose Geschichte um Freundschaft und Hoffnung, fesselte Kinder und Lehrerinnen zugleich.

Bildergalerie

i.k. Artikel Weinheimer Nachrichten vom: 04.05.2010