Brandschutzunterweisung bei der Abteilung Sulzbach
8. Juni 2008 | Von Feuerwehr WeinheimWas tun, wenn es brennt? Wie würden sie reagieren? Welche Probleme entstehen durch eine hohe Anzahl von Menschen die sich in Ihrem Gebäude aufhalten? Wie entdecken Sie die möglichen Gefahrenquellen? W Was tun, wenn es brennt? Wie würden sie reagieren? Welche Probleme entstehen durch eine hohe Anzahl von Menschen die sich in Ihrem Gebäude aufhalten? Wie entdecken Sie die möglichen Gefahrenquellen? Wie setzen Sie einen Notruf ab? Viele Fragen keine Antwort? Nicht im Ortsteil Sulzbach, hier bildete die Feuerwehr Grundschullehrerinnen der Carl – Orff – Grundschule aus. Vor einiger Zeit fand am Feuerwehrgerätehaus der Abteilung Sulzbach ein Brandschutzschulung, die speziell auf die Lehrerinnen und die Räumlichkeiten zugeschnitten war in Theorie und Praxis statt. Die intensive und kompetente Ausbildung durch Feuerwehrleute mit fundiertem Wissen und langjähriger Einsatzerfahrung kann den Lehrerinnen zukünftig helfen bei einem Notfall effektive Sofortmaßnahmen einzuleiten. In der Praxis wurden die Lehrerinnen durch einen modernen und umweltfreundlichen „Feuerlöschtrainer“ mit der Handhabung und Funktion von Feuerlöschern vertraut gemacht. Rektorin Maren Neuendorf bedankte sich im Anschluss der Veranstaltung bei Abteilungskommandant Karsten Fath. Sie machte deutlich, dass diese Schulung für Sie ein großer Bestandteil für die Sicherheit der Schule und insbesondere der Schüler sei. Die Lehrerinnen konnten durch die intensive Brandschutzschulung auf das Gefahrenpotential „Feuer“ im frühen Erkennen und richtigem Handeln professionell vorbereitet werden.
