Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Baugrund in Oberflockenbach wird untersucht

28. Mai 2008 | Von

Seit einiger Zeit, ist auf der Fläche des zukünftigen Standorts des geplanten Feuerwehrneubaus Oberflockenbach ein Schild zusehen. Es gibt den ersten Hinweis darauf, dass es mit dem Bau in Oberflocken „Seit einiger Zeit, ist auf der Fläche des zukünftigen Standorts des geplanten Feuerwehrneubaus Oberflockenbach ein Schild zusehen. Es gibt den ersten Hinweis darauf, dass es mit dem Bau in Oberflockenbach bald losgehen kann. Zurzeit findet hier eine Baugrunduntersuchung statt. Mit Baugrund bezeichnet man im Bauwesen fachsprachlich den Bereich des Bodens, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Besonders wichtig sind die Eigenschaften des Baugrunds in Hinblick auf die Gründung (Fundamentierung) des Bauwerks. Die wichtigste mechanische Eigenschaft des Baugrunds ist seine Tragfähigkeit, also seine Fähigkeit, Lasten aus dem Bauwerk aufzunehmen ohne sich dabei zu sehr zu verformen oder gar komplett zu versagen. Im Allgemeinen ist der Baugrund aus Schichten von verschiedenen Böden aufgebaut. Teil des Baugrunds ist auch das Grundwasser. Für die Tragfähigkeit des Baugrunds sind in erster Linie die Bodenarten ausschlaggebend, die im Baugrund angetroffen werden. Diese sind regional – je nach geologisch bedingter Entstehung – sehr verschieden; sie variieren manchmal sogar lokal sehr stark. Daher muss der Baugrund vor Abschluss der Bauwerksplanung untersucht werden. Die Feuerwehr Weinheim hofft, dass der erste Spatenstich im September gemacht werden kann.“