Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erste Frau an der Spitze der Jugendfeuerwehr Lützelsachsen Hohensachsen

27. Mai 2008 | Von

Seit ihrem 10ten Lebensjahr gehört Linda Springer der Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen an. Linda Springer ist bei der Jugendfeuerwehr groß geworden und so steht die inzw Seit ihrem 10ten Lebensjahr gehört Linda Springer der Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen an. Linda Springer ist bei der Jugendfeuerwehr groß geworden und so steht die inzwischen 22 Jährige bei der Aktiven Wehr ihren Kameraden in nichts nach. Nachdem Jugendwart Jens Mandel aus persönlichen Gründen, dass Amt als Jugendwart aufgeben musste, bewarb sich Linda Springer um dessen Nachfolge. Dies lag natürlich auch nahe, da sie bisher als Stellvertreterin Jens Mandel unterstützte und hier bereits einige Erfahrungen bei der Jugendführung sammeln konnte. Am Montagabend hatten dann die Jugendlichen die Wahl und wählten Linda Springer zum neuen Jugendfeuerwehrwart der Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen. Ihr werden für die nächsten 5 Jahre Matthias Böhler und Steffen Hutzel als Stellvertreter zur Verfügung stehen. Zu den ersten Gratulanten, zählten neben Abteilungskommandant Matthias Bente mit seinen Stellvertretern Thomas Paul und Markus Kratzer auch Stadtjugendfeuerwehrwart Ralf Mittelbach sowie Unterkreisführer Sven Ballas. Wer mindestens 10 Jahre alt ist und sich die Jugendfeuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen mal anschauen möchte ist gerne gesehen. Die Jugendabteilung trifft sich jeden Montag um 18.45 Uhr zur Übung.