Weinheimer Jugendfeuerwehr war zelten
17. Mai 2008 | Von Feuerwehr WeinheimNachdem die letzten zwei Pfingstzeltlager in Weinheim stattfanden, war das diesjährige Pfingstzeltlager des Unterkreises Weinheim in Hirschberg. Die traditionelle Nachtwanderung am Freitag entfiel in Nachdem die letzten zwei Pfingstzeltlager in Weinheim stattfanden, war das diesjährige Pfingstzeltlager des Unterkreises Weinheim in Hirschberg. Die traditionelle Nachtwanderung am Freitag entfiel in diesem Jahr und man ging neue Wege. So gab es am ersten Tag einen sogenannten „Chill-out-Friday“ an dem jede teilnehmende Gruppe für sich entscheiden konnte, wie sie den Abend gestaltete. Außerdem gab es nach dem Abendessen, die Möglichkeit Stockbrot zu backen und Marschmallows am Lagerfeuer zu rösten. Am Samstag hatte die Hirschberger Feuerwehr dann ihre Ortsralley aufgebaut, bei der die Weinheimer Jugendfeuerwehr mit ihren Abteilungen teilnahm. Hier war für Spiel, Spaß und Spannung einiges geboten. Am Abend fand dann der Kids-Adend statt. Hier hatten sich die Jugendgruppen einiges ausgedacht um das Publikum zu begeistern. Danach spielte die Weinheimer Nachwuchsband „Red Currants“ und sorgte für super Stimmung bei den Teilnehmern. Am Samstag fand dann die Lagerolympiade statt. Hier gab es mehrere Spielstationen. Am Nachmittag kam es dann beim bewässern des Platz zu einer Wasserschlacht, die schnell in einer Schlammschlacht endete. Am Abend mussten dann die Betreuer bei einem Gaudi Spiel zeigen was sie können. Danach unterhielt Ralf Siegel ein Alleinunterhalter die Jugendlichen. Am Montagvormittag gab es dann noch das Traktorziehen. Nachdem die Zelte abgebaut waren und die Siegerehrung beendet, ging ein hartes aber auch sehr lustiges Pfingstwochenende zu Ende. Die Jugendfeuerwehr Weinheim darf sich über ein paar Pokale freuen. Den zweiten und dritten Platz bei der Stadtrallye (bei den über 15 Jährigen) erreichten die Gruppen der Abteilung Stadt. Bei den unter 15 Jährigen (U15), die an der Stadtrallye teilnahmen, holte die Abteilung Oberflockenbach den ersten Platz. Zweiter wurde eine weitere Gruppe aus Oberflockenbach sowie die. Die Gewinner der Lagerolympiade ging der zweite Platz ebenfalls an die Jugendfeuerwehr Oberflockenbach. Auch beim Traktorziehen waren bei den „Ü15“ die Flockies zweiter. Bei der „U 15“ ging der erste Platz an die Abteilung Stadt. Bilder zum Zeltlager in unserer Bildergalerie.
