Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Fehlalarm, Verkehrsunfall und Personenrettung

9. Mai 2008 | Von

Am Freitagmorgen war die Weinheimer Feuerwehr wieder stark gefordert. Kurz nach 6.30 meldete die Leitstelle Rhein Neckar der Abteilung Stadt den Brand des Seitenstreifens zwischen dem Autobahnkreuz We Am Freitagmorgen war die Weinheimer Feuerwehr wieder stark gefordert. Kurz nach 6.30 meldete die Leitstelle Rhein Neckar der Abteilung Stadt den Brand des Seitenstreifens zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Hemsbach. Trotz umfangreicher Kontrolle konnte kein Brand festgestellt werden. Kurz vor der Abfahrt am Weinheimer Kreuz ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Pkw Fahrer aus Rüsselsheim bekam einen Kreislaufkollaps und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Sein Fahrzeug steuerte auf die Grünfläche zwischen Abfahrt und Autobahn, prallte auf einen Betonklotz mit Verkehrsschild und stieß mit einem weiteren Fahrzeug zusammen. Daraufhin schleuderten beide Fahrzeuge auf die Abfahrtsspur und kamen zum stehen. Die Feuerwehr, die den Unfall beobachtete, sicherte die Einsatzstelle ab. Parallel dazu übernahmen die Sanitätshelfer der Feuerwehr sowie eine zufällig vorbeifahrende Ärztin die Erstversorgung der verletzten Person. Außerdem wurde der Brandschutz sichergestellt, die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und auslaufende Flüssigkeiten aufgefangen und gebunden. Zur weiteren Versorgung wurde der Patient von Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Weinheim ins Kreiskrankenhaus Weinheim überführt. Am Vormittag wurde die Abteilung Stadt dann erneut alarmiert. Diesmal wurde die Feuerwehr Weinheim von der Leitstelle Bergstraße zur Überlandhilfe nach Birkenau Reisen angefordert. Hier musste gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Birkenau Abteilung Reisen eine Person patientengerecht über die Weinheimer Drehleiter aus dem 2. Obergeschoss gerettet werden.