Retten in und aus Höhen
10. April 2008 | Von Feuerwehr Weinheim„Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich die Abteilungen Stadt und Sulzbach. Während der zweistündigen Übung mit dem Thema: „“Leitern im Feuerwehrdienst““ wurde die Steckleiter, die Schiebleiter sowie die“ „Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich die Abteilungen Stadt und Sulzbach. Während der zweistündigen Übung mit dem Thema: „“Leitern im Feuerwehrdienst““ wurde die Steckleiter, die Schiebleiter sowie die Drehleiter eingesetzt. Auch die Absturzsicherung wurde in die Ausbildung einbezogen. Übungsziele waren die korrekte Vornahme einer 3-teiligen Schiebleiter mit anschließender Menschenrettung über die vorgenommene Leiter sowie die Schulung an der Drehleiter mit Schwerpunkt Korbsteuerung. Die Übung fand am Festplatz beziehungsweise an den Gebäuden der Grundschule sowie der Turnhalle statt. Auch Anfahrtswege und effektive „Anleiter“ Möglichkeiten wurden gesichtet und getestet. Abteilungskommandant Karsten Fath, hatte die Übung ausgearbeitet und die Schwerpunkte festgelegt. Auch die Abteilungskommandanten Patrick Müller und Rolf Tilger machten sich vor Ort ein Bild vom Ausbildungsstand und zeigten sich sichtlich zufrieden. Gemeinsam war man ich einig auch zukünftig solche Übung gemeinsam auszuarbeiten und damit die Zusammenarbeit der beiden Abteilungen zu stärken und neu auszurichten.“
