Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehr-Seelsorge-Team nimmt fünf neue Mitglieder auf

21. November 2007 | Von

Im Rahmen seiner Herbstvollversammlung nahm das Feuerwehr-Seelsorge-Team des Rhein-Neckar-Kreises in einer liturgischen Feier in der evangelischen Kirche von Neulußheim fünf neue Mitglieder auf. Die f „Im Rahmen seiner Herbstvollversammlung nahm das Feuerwehr-Seelsorge-Team des Rhein-Neckar-Kreises in einer liturgischen Feier in der evangelischen Kirche von Neulußheim fünf neue Mitglieder auf. Die fünf hatten sich ein Jahr lang auf ihren Dienst vorbereitet. Bestandteile der Vorbereitung waren der Grundkurs an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal, begleitende Seminare des Feuerwehrseelsorgeteams und der Kursabschluss an der Landespolizeischule in Freiburg. Außerdem sammelten sie Erfahrungen, in dem sie bei konkreten Einsätzen hospitierten. Den Gottesdienst stellte Pfarrerin Birgit Klank in Anlehnung an Psalm 1 ganz unter das Zeichen des Baumes, dessen Wurzeln bis ins Wasser reichen und ihm Nahrung geben. Auch für Notfallseelsorgerinnen und Seelsorger sei es wichtig, ihre Wurzeln zu kennen und sie zu pflegen, um vom Leben spendenden Wasser in Extremsituationen zu zehren. Das Feuerwehr-Seelsorge-Team, dass seit 1999 im Rhein-Neckar-Kreis existiert, erhält mit den fünf Neuen wichtige und kompetente Verstärkung, um im Bereich der Notfallseelsorge weiterhin professionell 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag alarmierbar zu sein. Die Sorge des Teams gilt betroffenen Personen ebenso wie betroffenen Einsatzkräften. Dabei stellen die beiden großen Kirchen ihre hauptberuflich Mitarbeitenden dem Team der Feuerwehr zur Verfügung und beauftragen alle für das Team ausgebildeten ehrenamtlichen Kirchenmitglieder zum Dienst in der Notfallseelsorge. Als neue Mitglieder wurden aufgenommen: Martin Beck (Freiw. Feuerwehr Bammental), Martina Kohl (Freiw. Feuerwehr Brühl), Manuel Lingner (Freiw. Feuerwehr Hockenheim), Martina Maßholder (Freiw. Feuerwehr Schönau) und Birgit Risch (Freiw. Feuerwehr Weinheim). Weitere Informationen zum Team unter dem Link.Zum Bild von links nach rechts: obere Reihe: Thomas Eisermann (Leiter FST), Uwe Sulger, Birgit Klank; untere Reihe: Birgit Risch, Martina Maßholder, Martin Beck, Martina Kohl. Es fehlt: Manuel Lingner.“