Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Fahrbahn im Saukopftunnel glich einem Trümmerfeld

13. November 2007 | Von

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt gegen 8.45 Uhr sowie die Feuerwehr aus unserer hessischen Nachbargemeinde zu einem schweren Verkehrsunfall in den Saukopftunnel gerufen. Di Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt gegen 8.45 Uhr sowie die Feuerwehr aus unserer hessischen Nachbargemeinde zu einem schweren Verkehrsunfall in den Saukopftunnel gerufen. Die Leitstelle teilte mit, dass zwei Lkw´s kollidiert wären und eine Person eingeklemmt sei. Vor Ort wurde die Lage mit den Kameraden der Feuerwehr Birkenau erkundet. Es stellte sich heraus, dass keine Person mehr eingeklemmt war und die Verletzten bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. Wie es zu dem Unfall gekommen war, ist momentan noch Gegenstand der Ermittlungen. Nach Augenzeugenberichten fuhr ein LKW mit Anhänger von Mörlenbach Richtung Weinheim und kam ins schlingern. Dabei kollidierte er mit einem in Richtung Mörlenbach fahrenden Lkw. Durch die Kollision verlor er seine Ladung, die sich auf der gesamten Fahrspur verteilte bis er nach circa 800 Metern zum stehen kam. Die Ladung bestehend aus Fliesen flogen auch auf einen PKW und beschädigten diesen erheblich, so dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf dem Randstreifen des Tunnels zum Stehen kam. Aufgrund der vielen zerbrochenen Fließen, glich die Fahrbahn einem Trümmerfeld, weshalb eine Kehrmaschine von der Straßenmeisterei angefordert wurde. Die Feuerwehren aus Birkenau und Weinheim stellten den Brandschutz sicher und kümmerten sich um eine Grobreinigung der Fahrbahn um dem Rettungsdienst den Abtransport der Verletzten zu ermöglichen. Vorsorglich wurde an dem Pkw die Batterie abgeklemmt. Nach dem die Straßenmeisterei an der Einsatzstelle eingetroffen war wurde die Einsatzstelle an diese übergeben. Die Feuerwehr Birkenau blieb für weitere Sicherungsmaßnahmen vor Ort.