Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

„Achtung, Baum fällt“ die zweite!!!

2. Oktober 2007 | Von

Solche rufe hörte man dieser Tage im Weinheimer Wald wieder öfter. Grund dafür waren zwanzig Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, die am zweiten diesjährigen Kettensägenlehrgang te Solche rufe hörte man dieser Tage im Weinheimer Wald wieder öfter. Grund dafür waren zwanzig Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, die am zweiten diesjährigen Kettensägenlehrgang teilnahmen. Betreut wurde der Lehrgang von den Ausbildern des Forstamt Schwarzach. Diese schulten die Teilnehmer im richtigen Umgang mit der Kettensäge, erklärten die Vorgehensweise bei Bruchholz, dass sichere Arbeiten im Wald sowie die Wartung und Pflege der Geräte. Natürlich wurden nicht irgendwelche Bäume zu Übungszwecken gefällt sonder speziell vom Förster ausgewählte. Für die Feuerwehr ist diese Ausbildung wichtig, da die technischen Hilfeleistungen durch umgestürzte Bäume bei markantem Wetter in den letzten Jahren zu genommen haben. Im Vordergrund stand natürlich die Sicherheit. Dies wurde den Feuerwehranghörigen von den Ausbildern anschaulich gezeigt, da so ein umgestürzter Baum je nach Lage ziemlich Spannung haben kann. Hier ist es wichtig, dass der richtige Schnitt gemacht wird, damit die Säge nicht eingeklemmt oder sogar im schlimmsten Fall den Kettensägenführer verletzt. Ein wichtiges Thema war auch die Schnittschutzkleidung, die ein spezielles Gewebe hat und dadurch die Kette der Säge beim Eintritt sofort zum Stillstand bringt. Insgesamt war es ein umfangreicher Lehrgang, bei dem den Teilnehmern neben viel Wissen auch ordentlich Praxis mit auf den Weg geben wurde.