Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kreisjugendfeuerwehr stellt Logo vor

20. April 2007 | Von

Wie bei jedem Zeltlager gibt es auch für das Kreiszeltlager vom 25.05. bis 28.05.2007 in Weinheim ein Logo. Dies stellte die Kreisjugendfeuerwehr dieser Tage vor. Entworfen wurde das Logo von Björn Bl Wie bei jedem Zeltlager gibt es auch für das Kreiszeltlager vom 25.05. bis 28.05.2007 in Weinheim ein Logo. Dies stellte die Kreisjugendfeuerwehr dieser Tage vor. Entworfen wurde das Logo von Björn Blume, Jugendleiter der Feuerwehr Heddesheim. Das Logo wurde auf das Kreiszeltlager sowie die Stadt Weinheim abgestimmt. So erkennt man auf einen Blick um was es geht. Im Vordergrund steht natürlich die Jugendfeuerwehr. Links wie rechts, kann man die zwei Burgen Wachenburg und Windeck erkennen. Das Logo ist als Dreieck aufgebaut, was auf das Rhein Neckar Dreieck deutet. Im unteren Teil des Logos, sind die Wappen des Rhein Neckar Kreises sowie der Stadt Weinheim und symbolisieren den Ausrichter sowie den Veranstalter. Außerdem kann man hier die Zelte erkennen, die hoffentlich zahlreich aufgebaut werden. Wie bei der Vorstellung des Logos deutlich wurde, wird dies auch der Fall sein. Bisher haben sich fast 600 Teilnehmer angemeldet und es gehen im Jugendbüro der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar immer noch welche ein. Daher kann man momentan davon ausgehen, dass mit Sicherheit mehr als 600 Teilnehmer am Kreiszeltlager 2007 teilnehmen werden. Darüber freut sich natürlich auch Kreisjugendfeuerwehrwart Sandro Emde, da solche Veranstaltungen die Jugendfeuerwehren des Kreises stärken und Freundschaften geschlossen werden. Auch die Organisationsgruppe der Weinheimer Feuerwehr, die sich aus allen Abteilungen zusammensetzt ist mit dem Logo zufrieden und freut sich ebenfalls auf die Teilnehmer an Pfingsten. Man wird versuchen, den Jugendlichen ein unvergessliches Zeltlager zu bereiten, an dass sie sich gerne zurück erinnern werden. Natürlich geht es jetzt in die Endphase und da ist noch einiges zu tun. Außerdem werden von allen Abteilungen noch zahlreiche helfenden Hände benötigt. Die Helferlisten wurden nun in Absprache mit den Abteilungen erstellt und werden nach kleineren Korrekturen ab nächster Woche in den Gerätehäusern aushängen. Die Feuerwehrsanitäter erhalten einen separaten Plan. Für euere Unterstützung im voraus vielen Dank, Jugendfeuerwehr Weinheim.