Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Gründungsversammlung am 12.04.

11. April 2007 | Von

Wie bereits mehrfach berichtet, findet am Donnerstag den 12.04.2007 die Gründungsversammlung für einen Förderverein zu Gunsten der Feuerwehr Sulzbach statt. Der Förderverein soll zukünftig die Arbeit „Wie bereits mehrfach berichtet, findet am Donnerstag den 12.04.2007 die Gründungsversammlung für einen Förderverein zu Gunsten der Feuerwehr Sulzbach statt. Der Förderverein soll zukünftig die Arbeit der Feuerwehr Weinheim, Abteilung Sulzbach unterstützen. Nachdem bereits die Abteilung Rippenweier sowie die Abteilung Ritschweier diesen Schritt vollzogen haben, wird nun auch in Sulzbach eine Gründungsversammlung des „“Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens in Sulzbach an der Bergstraße““ stattfinden. Die Initiative zur Gründung des Vereins kommt von der Feuerwehr Weinheim, Abteilung Sulzbach selbst. Abteilungskommandant Karsten Fath wünscht, dass sich Bürger aus dem Ortsteil finden, die sich zur Aufgabe machen, die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Dies soll auf vielfältige Wege passieren. Durch die Vereinsbeiträge und auch durch Spenden sollen die verschiedensten Dinge für die Kameraden angeschafft werden. Was im Einzelnen benötigt wird, wird von den internen Abteilungen, aktive Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Spielmannszug und Alterskameraden dem Kommando vorgelegt und mit Prioritäten versehen. Der zukünftige Vorstand berät dann, welche Dinge satzungsgemäß beschafft werden können. Hier gilt es, insbesondere darauf zu achten, dass der Verein nur Sachen beschafft oder bezuschusst, die vom öffentlichen Träger der Feuerwehr nicht beschafft werden. Bei den verschiedenen Veranstaltungen soll der Verein als Veranstalter oder Mitveranstalter auftreten und diese organisieren. Hier ist insbesondere der Tag der offenen Tür zu nennen. Ebenfalls nimmt der Verein die Möglichkeit wahr, die Feuerwehr auch außerhalb des Feuerwehrgrundstückes zu vertreten und zu präsentieren. Die Darstellung der Feuerwehr in der Öffentlichkeit ist einer der wichtigsten Punkte bei der Arbeit des Vereins. Für all diese Aufgaben benötigt der Verein zunächst Gründungsmitglieder, die bereit sind, durch finanzielle Zuwendungen und durch personellen Einsatz die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen. Auch Mitbürger, die nicht in den Verein eintreten, aber die Feuerwehr unterstützen wollen, sollen zukünftig dazu die Möglichkeit erhalten. Die Gründungsversammlung findet am 12. April um 19 Uhr im Gasthaus „“Zur Krone““ in der Nördlichen Bergstraße statt. Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen des Vorstands sowie die Verabschiedung der Satzung.“