Branderkunder werden gesucht
1. April 2007 | Von Feuerwehr WeinheimWaldbrände in Deutschland sind weitaus seltener als in den USA oder Australien. Doch auch in unseren Wäldern herrscht in trockenen Sommermonaten absolutes Rauch- und Lagerfeuerverbot. Gerade nach dem warmen Winter, sind die Wälder ausgetrocknet. Wenn jetzt noch der Sommer richtig heiß und trocken wird, sind unsere Waldbestände stark gefährdet. Bei regelmäßigen Rundgängen behalten die Förster den Wald im Auge. Sportflieger unterstützen sie dabei, Waldbrände frühzeitig zu entdecken. In Weinheim soll zudem ein ausgeklügeltes Frühwarnsystem zukünftig Waldbrände verhindern. Dafür werden ehrenamtliche Branderkunder gesucht, die nicht zwingend Mitglied der Feuerwehr sein müssen. Nach dem sie eine zweitägige Schulung absolviert haben, werden sie dann zusammen mit einer Kühlbox, einem Sessel, einem Fernglas, einer Peileinrichtung und einem Telefon alleine in 30 Metern Höhe auf dem Schlauchturm des Feuerwehrzentrums thronen und nach verdächtigen Rauchfahnen Ausschau halten. Kann dann ein Waldbrand nicht ausgeschlossen werden, wird die Feuerwehr alarmiert. Am heutigen Sonntag, den 1. April findet eine Informationsveranstaltung zum Thema im Feuerwehrzentrum statt. Neben der Begrüßung, stehen Informationen zur Schulung, der Beobachtungszeitraum sowie die Aufwandsentschädigung auf der Tagesordnung. Beginn ist um 18 Uhr.
