Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sportgruppen der Weinheimer Feuerwehr

13. März 2007 | Von

Die Ergebnisse der STATT – Studie „Studie zur medizinischen Belastung von Atemschutzgeräteträgern“ haben das Innenministerium mit der Landesfeuerwehrschule, den Landesfeuerwehrverband und die Unfallka

„Die Ergebnisse der STATT – Studie „Studie zur medizinischen Belastung von Atemschutzgeräteträgern“ haben das Innenministerium mit der Landesfeuerwehrschule, den Landesfeuerwehrverband und die Unfallkasse Baden-Württemberg veranlasst, eine Aktion zur Verbesserung der körperlichen Fitness zu initiieren. Mit der Aktion „Fit For Fire Fighting“ sollen Ausdauersport und gesundheitsbewusste Ernährung ins Bewusstsein der Feuerwehrangehörigen treten und zu einer Verhaltensänderung führen; nicht durch Anordnung sondern aufgrund persönlicher Einsicht und aus „purem Eigeninteresse“. Auch die Feuerwehr Weinheim unterstützt diese Aktion und so nahm die Sportgruppe am baden-württembergischen Feuerwehr – Duathlon des Landesfeuerwehrverbands in Bruchsal teil. Aber nicht nur Atemschutzgeräteträger sondern jeder Feuerwehrmann muss körperlich fit sein, um die Einsätze ohne Problem bewältigen zu können. Daher bietet die Feuerwehr Weinheim seit Jahren ein umfangreiches Sportprogramm an. Während die einzelnen Abteilungen eigenverantwortlich verschiedene Sportarten anbieten und ausüben, wird von der Feuerwehr Weinheim auch eine gemeinsame Sportliche Betätigung aller Abteilungen gefördert. Jeder Feuerwehrangehörige ist eingeladen daran teilzunehmen. Fußball: Die Fußballinteressierten treffen sich immer Montags um 18 Uhr zum Training. Im Winter finden die Übungsstunden in der Turnhalle der Pestalozzi Schule statt und im Sommer auf dem Freigelände des TSG Waldstadion. Bei Interesse einfach vorbeikommen. Bei Fragen: Ansprechpartner: Thomas Pohland: thomas.pohland@feuerwehr-weinheim.de Fitnesstraining: Feuerwehrangehörige, die lieber etwas für „Bauch, Beine, Po“ tun möchten, kommen selbstverständlich auch nicht zu kurz. Immer Donnerstag ab 20 Uhr findet in der Turnhalle der Friedrichschule unter der professionellen Anleitung von Fitnesstrainerin Karin Milch das Training statt. Bei Interesse einfach vorbeikommen. Bei Fragen: Ansprechpartner: Tobias Kain: tobias.kain@feuerwehr-weinheim.de Weitere Informationen zur Aktion Fit For Fire Fighting des Landesfeuerwehrverbands unter dem Link:“

Sportgruppen der Weinheimer Feuerwehr

| Von

Die Ergebnisse der STATT – Studie „Studie zur medizinischen Belastung von Atemschutzgeräteträgern“ haben das Innenministerium mit der Landesfeuerwehrschule, den Landesfeuerwehrverband und die Unfallka „Die Ergebnisse der STATT – Studie „Studie zur medizinischen Belastung von Atemschutzgeräteträgern“ haben das Innenministerium mit der Landesfeuerwehrschule, den Landesfeuerwehrverband und die Unfallkasse Baden-Württemberg veranlasst, eine Aktion zur Verbesserung der körperlichen Fitness zu initiieren. Mit der Aktion „Fit For Fire Fighting“ sollen Ausdauersport und gesundheitsbewusste Ernährung ins Bewusstsein der Feuerwehrangehörigen treten und zu einer Verhaltensänderung führen; nicht durch Anordnung sondern aufgrund persönlicher Einsicht und aus „purem Eigeninteresse“. Auch die Feuerwehr Weinheim unterstützt diese Aktion und so nahm die Sportgruppe am baden-württembergischen Feuerwehr – Duathlon des Landesfeuerwehrverbands in Bruchsal teil. Aber nicht nur Atemschutzgeräteträger sondern jeder Feuerwehrmann muss körperlich fit sein, um die Einsätze ohne Problem bewältigen zu können. Daher bietet die Feuerwehr Weinheim seit Jahren ein umfangreiches Sportprogramm an. Während die einzelnen Abteilungen eigenverantwortlich verschiedene Sportarten anbieten und ausüben, wird von der Feuerwehr Weinheim auch eine gemeinsame Sportliche Betätigung aller Abteilungen gefördert. Jeder Feuerwehrangehörige ist eingeladen daran teilzunehmen. Fußball: Die Fußballinteressierten treffen sich immer Montags um 18 Uhr zum Training. Im Winter finden die Übungsstunden in der Turnhalle der Pestalozzi Schule statt und im Sommer auf dem Freigelände des TSG Waldstadion. Bei Interesse einfach vorbeikommen. Bei Fragen: Ansprechpartner: Thomas Pohland: thomas.pohland@feuerwehr-weinheim.de Fitnesstraining: Feuerwehrangehörige, die lieber etwas für „Bauch, Beine, Po“ tun möchten, kommen selbstverständlich auch nicht zu kurz. Immer Donnerstag ab 20 Uhr findet in der Turnhalle der Friedrichschule unter der professionellen Anleitung von Fitnesstrainerin Karin Milch das Training statt. Bei Interesse einfach vorbeikommen. Bei Fragen: Ansprechpartner: Tobias Kain: tobias.kain@feuerwehr-weinheim.de Weitere Informationen zur Aktion Fit For Fire Fighting des Landesfeuerwehrverbands unter dem Link:“