Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mehrere Hundert Christbäume gesammelt

13. Januar 2007 | Von

Mit Traktoren und Anhängern waren die Jugendfeuerwehren in den Weinheimer Ortsteilen Lützelsachsen, Hohensachsen, Sulzbach, Rippenweier, Oberflockenbach und Ritschweier gemeinsam mit den Aktiven Feuer Mit Traktoren und Anhängern waren die Jugendfeuerwehren in den Weinheimer Ortsteilen Lützelsachsen, Hohensachsen, Sulzbach, Rippenweier, Oberflockenbach und Ritschweier gemeinsam mit den Aktiven Feuerwehrangehörigen unterwegs, um ausgediente Tannenbäume einzusammeln. Ein Service den die Feuerwehr für die Einwohner in den Ortsteilen schon traditionell anbietet. An den Sammelplätzen konnte man bergeweise Christbäume sehen die auf ihre Entsorgung warteten. In Rippenweier und Oberflockenbach werden die Bäume gelagert und am Fastnachtsdienstag in Form eines Fastnachtshaufen im Beisein der Bevölkerung verbrannt. Die Jugendfeuerwehren möchten sich bei den Bürgern bedanken, die die Jugendfeuerwehren mit einer Spende bedachten. In Sulzbach wurden die ausgedienten Christbäume am Sportplatz und in Lützelsachsen / Hohensachsen auf dem Gelände der Feuerwehr gehäckselt und das Häckselgut den Bürgern zur Verfügung gestellt. Die Aktion wurde von der Bevölkerung hervorragend aufgenommen und auch hier honoriert. In Weinheim selbst kann die Christbaumaktion nicht stattfinden, da hier die Jugendfeuerwehr vor ein logistisches Problem gestellt werden würde. Unser Bild entstand im Neubaugebiet Sulzbach West II. Weitere Bilder der Christbaumaktion von allen Abteilungen, werden im Lauf der nächsten Woche online gestellt.