Lob und Dank für die Feuerwehr
16. Dezember 2006 | Von Feuerwehr Weinheim(G.J.) Nach Einsätzen, Übungen und Sportbetrieb beendete die Freiwillige Feuerwehr Ritschweier das Jahr mit dem Familienabend im schön geschmückten Mannschaftsraum. Dieser Abend, zu dem Abteilungskomm „(G.J.) Nach Einsätzen, Übungen und Sportbetrieb beendete die Freiwillige Feuerwehr Ritschweier das Jahr mit dem Familienabend im schön geschmückten Mannschaftsraum. Dieser Abend, zu dem Abteilungskommandant Sven Ballas die Gäste begrüßte, stellt traditionsgemäß auch einen Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde dar. Allen Kameraden dankte Ballas für ihren ehrenamlichen Einsatz in diesem Jahr. Er betonte, dass die gute Zusammenarbeit untereinander zeige, dass der Begriff „“Feuerwehrfamilie““ keine Worthülse sei. Dank sagte er auch dem Vergnügungsausschuss, der höchst motiviert und engagiert alle geselligen Veranstaltungen reibungslos über die Bühne gebracht habe.´Die Grüße des Oberbürgermeisters Heiner Bernhard und des Ersten Bürgermeister Torsten Fetzner übermittelte Ortsvorsteher Alfred Paluszkiewicz. Er dankte den den Wehrmännern für die hohe Motivation bei ihrem Dienst im Jahre 2006. Zu loben sei auch das Engagement der Wehr bei örtlichen Veranstaltungen – wie beim Kinderfest, Scheuerfest oder beim Martinszug, bei dem für die nötige Sicherheit gesorgt wurde. Erstaunlich sei der hohe Übungsbesuch, der unterstreiche, dass sich die Bürger jederzeit auf ihre Feuerwehr verlassen können. Stets dabei gewesen waren Alfred Paluszkiewicz, Heinrich Weigold und Heinz Scholl. Ihnen überreichte Ballas zum Dank ein Geschenk und Wein. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden anschließend Bernd Nick, Reinhold Mayer und Peter Weigold sowohl von der Wehrführung als auch von der Ortsverwaltung mit einem Präsent geehrt. Für ihre Mithilfe bei der Durchführung des Familienabends erhielt Ingrid Wolf einen Kinogutschein und Carmen Drabant einen Blumenstrauß. Nun konnte der Vergnügungsausschuss mit seinen kulinarischen Spezialitäten in Aktion treten, bevor es zum gemütlichen Teil mit einem Bingo-Spiel überging. Quelle Weinheimer Nachrichten Ausgabe 13.12.06″
