Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Schnuppernachmittag bei der Feuerwehr

31. August 2006 | Von

Ferienspiele bei der Feuerwehr entpuppen sich als Besuchermagnet.Am vergangenen Mittwochnachmittag hatten Kinder und Jugendlichen wieder die Möglichkeit an den Ferienspielen bei der Feuerwehr Weinheim „Ferienspiele bei der Feuerwehr entpuppen sich als Besuchermagnet.Am vergangenen Mittwochnachmittag hatten Kinder und Jugendlichen wieder die Möglichkeit an den Ferienspielen bei der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt teilzunehmen. Auch in diesem Jahr wurde das Programm durch die Jugendfeuerwehr zusammengestellt, ausgerichtet und von sehr vielen Kindern zur Freude der Feuerwehr genutzt. Im Übungshof des Feuerwehrzentrums waren mehrere Spielstationen aufgebaut, die von den Kameraden der Jugendfeuerwehr unter Leitung von Abteilungsjugendwart Stephan Hördt betreut wurden. Hier konnten die Kleinen Feuerwehrbegeisterten mal einen Feuerwehrschlauch halten und auf eine Spritzwand mit dem Wasserstrahl zielen. Außerdem konnte man Schläuche ausrollen, Leinenbeutel Zielwurf oder verschiedene Geschicklichkeitsspiele ausprobieren. Bei einer Führung durch das Feuerwehrhaus erfuhren die Kinder einiges über die Aufgaben und die Alarmierung der Feuerwehr. Ihnen wurden auch die Notrufnummern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie das richtige Verhalten im Brandfall beigebracht. Ins Staunen kamen sie dann beim Blick in die Fahrzeughalle, wo sie natürlich von der großen Drehleiter begeistert waren. Dann durften sie auch mal eine kleine Runde mit dem Feuerwehrauto mit Blaulicht und Martinshorn drehen. Nützliche Tipp´s zum Brandschutz erhielten die Kinder bei der Videovorführung im Lehrsaal. Auch die große Frage wo bekommt die Feuerwehr eigentlich, dass Wasser zum Löschen her konnte schnell geklärt werden. Die Kinder durften zusammen mit den Feuerwehrmännern einen Hydrant öffnen und ein Standrohr setzten um dann den Befehl „Wasser Marsch““ zugeben. Zum Abschluss gab es dann für alle Informationsmaterial zum Thema vorbeugender Brandschutz. Für alle die, die am ersten Termin nicht teilnehmen konnten, gibt es noch einen zweiten Termin. Am 13.09.2006 sind wieder alle Kinder und Jugendlichen ab 14 Uhr eingeladen die Feuerwehr in der Bensheimer Straße 6 zu besuchen und dort einen tollen und informativen Nachmittag zu verbringen. Weitere Bilder in Kürze auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar“