Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Jugendfeuerwehr des Unterkreises Weinheim unter neuer Führung

20. Juli 2006 | Von

Die Jugendfeuerwehren aus Weinheim, Hemsbach, Hirschberg und Laudenbach bilden den Bereich III im Rhein Neckar Kreis. Insgesamt gibt es im ganzen Kreis 6 Bereiche, in denen sich die Jugendfeuerwehren Die Jugendfeuerwehren aus Weinheim, Hemsbach, Hirschberg und Laudenbach bilden den Bereich III im Rhein Neckar Kreis. Insgesamt gibt es im ganzen Kreis 6 Bereiche, in denen sich die Jugendfeuerwehren über ihren Erwachsenenverband selbst verwalten und Veranstaltungen wie Zeltlager, Spielnachmittage oder gemeinsame Übungen durchführen. Nach Fünfjähriger Amtszeit stellte Ralf Mittelbach von der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach sein Ehrenamt als Bereichsjugendfeuerwehrwart zur Verfügung. In den vergangene Jahren, wurden einige Veranstaltungen durch ihn und sein Team mit den genannten Jugendfeuerwehren geplant und durchgeführt. Ein großer Erfolg waren drei große Zeltlager in Oberflockenbach, Laudenbach und dieses Jahr in Weinheim die jeweils an Pfingsten stattfanden. Ralf Mittelbach bedankte sich bei den Jugendfeuerwehrwarten für das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten Jahren und bedankte sich besonderst bei den Fachgebietsleitern Michael Tilger, Miriam Eberle und Simon Pflästerer, die ihn in den letzten Jahren mit Rat und Tat unterstützten. Ein besondere Dank galt auch den Feuerwehren des Unterkreises Weinheim den er stellvertretend an Unterkreisführer Hans Joachim Gottuck weitergab. Auch Kreisjugendfeuerwehrwart Sandro Emde war gekommen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen der Jugendfeuerwehr Rhein * Neckar und der Jugendfeuerwehr des Bereich III. Er würdigte die Arbeit Mittelbachs in dem er die vergangenen Jahre Revue passieren ließ und kam zu dem Resümee, dass in den letzen Jahren einiges gemeinsam bewältigt wurde und so viel für die Jugend gemacht wurde. Der wichtigste Punkt an diesem Abend waren natürlich die Neuwahlen. Hier wurde Simon Pflästerer von der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt von den Anwesenden bei einer Enthaltung und keiner Gegenstimme zum neuen Bereichsjugendwart gewählt. Kreisjugendfeuerwehrwart Sandro Emde war einer der ersten Gratulanten und bescheinigte den Jugendwarten eine gute Wahl, zumal Simon Pflästerer bereits zum Team der Jugendfeuerwehr des Bereichs III gehörte und so ein nahtloser Übergang stattfinden kann. Auch Ralf Mittelbach gratulierte seinem Nachfolger und wünschte ihm alles Gute sowie ein glückliches Händchen um die Jugendfeuerwehr auch in Zukunft zu stärken. Den eins ist sicher unsere Jugendfeuerwehr von Heute ist die Feuerwehr von Morgen.