Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sturm hält Polizei und Feuerwehr in Atem

22. Mai 2006 | Von

Weinheim/Bergstraße. (sf) Es war ein kurzes Gastspiel am späten Samstagnachmittag, doch es reichte, um Feuerwehr und Polizei in Atem zu halten. Zwischen 17 und 19.30 Uhr erreichten die Leitstellen zah Weinheim/Bergstraße. (sf) Es war ein kurzes Gastspiel am späten Samstagnachmittag, doch es reichte, um Feuerwehr und Polizei in Atem zu halten. Zwischen 17 und 19.30 Uhr erreichten die Leitstellen zahlreiche Anrufe wegen des Sturms, der vor allem im Weinheimer Stadtgebiet mehrere Bäume umriss. Teilweise kamen die Anwohner mit dem Schrecken davon, an manchen Stellen aber kam es auch zu Schäden. In der Moltkestraße wurde beispielsweise ein Saab von einem herabfallenden Ast beschädigt und in der Schlossgartenstraße fiel das wohl ein besonders großes Baumexemplar dem Sturm zum Opfer. Dort krachte ein 22 Meter hoher Nadelbaum auf ein Wohnhaus, der von der Feuerwehr und einer Spezialfirma zersägt und entsorgt wurde. Am Saukopftunnel wurde gar der Ampelmast derart verdreht, dass die Lichtzeichen für die Autofahrer nicht mehr erkennbar waren. An Dächern wurden teils einzelne Ziegel weggeweht, größere Glasflächen wie beispielsweise an der Tribüne des Sepp-Herberger-Stadions gingen zu Bruch. Alles in allem entstanden aber keine größeren Schäden, vor allem wurden keine Menschen verletzt.