Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

12 Jahre Partnerschaft mit Weinheimer Wehr

4. Mai 2006 | Von

Vor 7 Jahren, im März 1999, pflanzte der damalige Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben, Herr Peter Pfützner, aus Anlass des 5-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen beiden Wehren einen Amberb Vor 7 Jahren, im März 1999, pflanzte der damalige Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben, Herr Peter Pfützner, aus Anlass des 5-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen beiden Wehren einen Amberbaum in Weinheim. Da dieser Baum zu den Exoten zählt, bekam er damals einen gebührenden Platz an der Mauer des Weinheimer Exotenwaldes. Jetzt wurde, am Samstag, dem 22.04.2006 ein Gingko durch den 1. Bürgermeister der Stadt Weinheim, Herrn Torsten Fetzner, auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in der Lutherstadt Eisleben, mit Sicht von der Straße her, gepflanzt. Dabei geholfen haben ihm die amt. Bürgermeisterin der Lutherstadt Eisleben, Frau Stettler, die neu gewählte Bürgermeisetrin Frau Fischer, der Weinheimer Stadtkommandant, Reinhold Albrecht, sowie der Eisleber Wehrleiter, Herr Hochmuth. Anlass der Baumpflanzung war der Besuch von Weinheimer Feuerwehrmitgliedern im Rahmen der über 10jährigen Partnerschaftsbeziehungen zwischen beiden Feuerwehren. Zu dem Besuchsprogramm der Weinheimer Gäste gehörte unter anderem auch eine Besichtigung des Klosters Helfta sowie ein Bowlingabend. Das Bild zeigt die Baumpflanzung vor dem neuen Feuerwehrhaus im Breiten Weg. Quelle: Lutherstadt Eisleben