Bergeweise Christbäume gesammelt
10. Januar 2006 | Von Feuerwehr WeinheimAm vergangenen Wochenende waren in den Weinheimer Ortsteilen Lützelsachsen, Hohensachsen, Sulzbach und Ritschweier die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr mit der Unterstützung der Aktiven Ma Am vergangenen Wochenende waren in den Weinheimer Ortsteilen Lützelsachsen, Hohensachsen, Sulzbach und Ritschweier die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr mit der Unterstützung der Aktiven Mannschaft unterwegs, um die Christbäume einzusammeln. Ein Service den die Feuerwehr für die Einwohner von Sulzbach, Hohen- und Lützelsachsen sowie Ritschweier, Oberflockenbach und Rippenweier schon traditionell anbietet. An den Sammelplätzen konnte man bergeweise Christbäume sehen die auf ihre Entsorgung warteten. In Rippenweier werden die Bäume allerdings erst am kommenden Freitag den 13.Januar und am Samstag den 14. Januar eingesammelt. An diesem Samstag werden auch die Kameraden aus Oberflockenbach die Bäume holen. Hier werden die Bäume gelagert und am Fastnachtsdienstag in Form des Fastnachtshaufen im Beisein der Bevölkerung verbrannt. Viele Bürger bedankten sich mit einer Spende bei den Floriansjüngern. In Sulzbach wurden die ausgedienten Christbäume am Sportplatz gehäckselt und das Häckselgut den Bürgern zur Verfügung gestellt. In Lützelsachsen – Hohensachsen war dieses Jahr leider der Häcksler ausgefallen, weshalb die Bäume kurzerhand verbrannt werden mussten. Dennoch wurde die Aktion von der Bevölkerung hervorragend aufgenommen und auch hier honoriert. In Weinheim selbst kann die Christbaumaktion nicht stattfinden, da hier die Jugendfeuerwehr vor ein Logistische Problem gestellt werden würde. Unser Bild entstand in Sulzbach auf dem Kerweplatz wo die ausgedienten Bäume zwischengelagert wurden.