Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes
5. Dezember 2016 | Von Feuerwehr Weinheim
Der Internationale Tag des Ehrenamtes (en. International Volunteer Day for Economic and Social Development, IVD) ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. In Deutschland ersetzt er den Tag des Ehrenamts, der früher am 2. Dezember begangen wurde. Das Plakat welches vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz erstellt wurde zeigt, welche Chancen (im Berufs- und Privatleben) sich für die Helferinnen und Helfer durch kostenlos gebotenen speziellen Ausbildungen zur Ausübung eines Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz zusätzlich bieten. Die Gestaltung erinnert an ein Filmplakat. Zusammen mit der Überschrift „Alltagshelden“ wird der besondere, oft durchaus mit Gefahr für Leib und Leben verbundene Charakter der ehrenamtlichen Arbeit im Bevölkerungsschutz hervorgehoben und öffentlich gewürdigt.
Der deutsche Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe sind ohne das ehrenamtliche Engagement von ca. 1,8 Millionen freiwillig im Zivil – und Katastrophenschutz mitwirkenden Helferinnen und Helfern nicht denkbar. Mit dieser ehrenamtlichen Struktur sind die Schlagkräftigkeit und die Effizienz des deutschen Hilfeleistungssystems eng verbunden. Aufgrund der demographischen Entwicklung, des gesellschaftlichen Wertewandels, der Veränderungen in der Arbeitswelt sowie der Diskussion um den Fortbestand der Wehrpflicht wird es immer dringlicher, das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz in Deutschland zu fördern und langfristige Konzepte zur Sicherung des Ehrenamtes in der Gesellschaft zu implementieren.
Darum auch an Sie die Bitte: Engagieren Sie sich bei einer Hilfsorganisation. Helfen macht Spaß !
Link zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz