Wer arbeitet soll auch feiern! Helferfest der Wache Süd
23. November 2009 | Von Feuerwehr Weinheim
Nachdem die Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen im Juli 2009 ihre Veranstaltungsreihe im Rahmen ihres 125jährigen Bestehens abgearbeitet hat stand nun ein Helferfest im Terminplan. Neben knapp 80 Helfern fanden auch der Erste Bürgermeister, Dr. Torsten Fetzner, der auch als Schirmherr des Jubiläums fungierte und der Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht den Weg zur Burgruine Windeck. Hier wurden alle Gäste vom mittelalterlichen Herold und seinen Minnesängern begrüßt, der anschließend den ganzen Abend durch das Programm führte.
Nach einer Einführung in die Geschichte der Burgruine Windeck begab man sich in die mittelalterlichen Gewölbekeller, um ein Rittermahl einzunehmen.
Doch bevor der Herold den ersten Gang ankündigte musste noch ein Seneschall (Vorkoster) benannt werden, der die Gäste vor Vergiftungen „beschützen“ musste und dem die Ehre zuteilwurde, alle Speisen als Erster zu kosten.
Während des ganzen Abends wurden die Gäste nicht nur vom Herold, sondern auch von zwei Minnesängern kurzweilig unterhalten.
Aus den eigenen Reihen wurde ein weiterer Minnesänger auserkoren, der während des Abends ein Lied dichtete und es der „Hausherrin“ vortrug. Hierzu „schlüpfte“ er in eine Ritterrüstung, deren Ausführung und Funktion vom Herold erläutert wurde.
Durch das Einbinden von mehreren Teilnehmern in das Programm fühlte man sich in das Mittelalter zurück versetzt und konnte den Abend vollends genießen.
Nach einem gelungenen Abend konnten dann alle Gäste auf den eingerichteten Fahrdienst zurückgreifen, der dankenswerter Weise von den Kameraden der Abteilungen Sulzbach und Stadt gestellt wurde.