Musikalischer Gruß zum Erntedank
6. Oktober 2009 | Von Feuerwehr Weinheim
Ein Auto aus Pappe, viele auf Papier und eins aus den USA waren unter anderem die Attraktionen beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abt. Rippenweier. Das Kinderhaus „Rasselbande“ hatte extra für diesen besonderen Tag ein fast lebensgroßes Feuerwehrauto gebastelt und die Kinder der Grundschule hatten sich mit einer tollen Malaktion ins Zeug gelegt. Von der US Army des Flugplatzes in Mannheim-Sandhofen konnte die Rippenweirer Wehr ebenfalls ein Feuerwehrfahrzeug den schaulustigen Gästen als Attraktion bieten.
„Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ nach diesem Motto schützen, bergen und retten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abt. Rippenweier das ganze Jahr. Doch diesen Sonntag luden sie die hiesige Bevölkerung ein, um ihre Arbeit näher zu bringen und viele nahmen diese Einladung gerne an. Als besondere Gäste konnte Abteilungskommandant Steffen Frank zahlreiche Vertreter aus der Politik und den umliegenden Feuerwehren begrüßen. Von 10 Uhr morgens bis in die Abendstunden ließen sich die zahlreichen Besucher mit Speis und Trank und Geschichten rund um die Feuerwehr den Tag versüßen. Wie erwartet, wurden die verschiedenen Löschfahrzeuge und die Mal- und Bastelaktion der Kinder mit großem Interesse begutachtet. Ein herzlicher Dank geht deshalb an die Grundschule Rittenweier, die mit den Klassen 1-4 Bilder zum Thema Feuerwehr gemalt hatten und an das Kinderhaus „Rasselbande“. Für beide wird es in den nächsten Tagen noch eine Überraschung geben, die die Feuerwehr dann in die Schule und in den Kindergarten bringt. Während die Erwachsenen die gute Küche und die Geselligkeit genossen, begeisterten sich die Kinder beim Zielspritzen, Schlauchkegeln, der Hüpfburg und den vielen Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Am Ende blieb nur noch, das Löschfahrzeug in der Halle zu parken und der Hüpfburg den Stecker zu ziehen, um die Kinder davon zu überzeugen, dass das Fest nun langsam zu Ende ging. Die Feuerwehr Rippenweier freut sich sehr über den großen Zuspruch und bedankt sich besonders bei den Helfern und den vielen Kuchenspendern, die für eine große Auswahl am Kuchenbüffet gesorgt haben. Die Kameraden der Wehr feiern gerne wieder – im nächsten Jahr!