Erdgasoptimierungsanlage im Interesse der Feuerwehr
9. September 2009 | Von Feuerwehr Weinheim
Die Objektbegehung im September führte die Brandschützer der Weinheimer Wehr nach Sulzbach West. Hier steht die Erdgasoptimierungsanlage der Stadtwerke Weinheim. Betriebsleiter Herr Hutter und Betriebsmeister Herr Zopf führten die interessierten Feuerwehrangehörigen über das Betriebsgelände. Zunächst wurden die Anfahrtswege und Aufstellflächen angeschaut. Da die Anlage über eine Brandmeldeanlage verfügt wurde auch hier der Feuerwehrschlüsselkasten und die Brandmeldezentrale in Augenschein genommen. Sicherheitstechnisch betrachtet geht von der Erdgasoptimierungsanlage keine erhöhte Gefährdung aus. Die Gesamtanlage ist auf einen Maximaldruck von 100 bar ausgelegt, so dass eine hohe Sicherheitsreserve besteht. Das Gas kommt über die in der Nachbarschaft liegende Gasübergabestation und wird runter gedrosselt. Außerdem wird ein Geruchsstoff beigesetzt und der Druck optimiert. Die Leitungen, die als Puffer dienen liegen 1,20m unter der Erde. Die Gasübergabestation von der Firma Wingas im circa 30 Meter entfernten Gebäude hat keine Brandmeldeanlage. Druckfühler, Absperrventile und elektronische Messeinrichtungen gewährleisten die Sicherheit der Anlage. Die Feuerwehr Weinheim bedankt sich bei den Stadtwerken Weinheim für die interessante Führung, die für den Einsatzfall eine wichtige Hilfe ist. Im Anschluss lud die Stadtwerke noch zu einer Erfrischung ein, was bei den warmen Temperaturen gerne angenommen wurde. Informationen zu den Stadtwerken Weinheim finden Sie hier http://www.sww.de Bilder der Begehung in der Bildergalerie.