Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Rauchmelder für alle 4-Klässler der Sepp-Herberger-Grundschule

22. Juni 2009 | Von

Die 4. Klasse der Hohensachsener Grundschule besuchte die Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen Hohensachsen, um die Aufgaben der Feuerwehrmänner und -frauen genauer zu untersuchen. In der Schule wird im Moment das Thema Feuer und Feuerwehr besprochen. Da darf ein Besuch der örtlichen Feuerwehr natürlich nicht fehlen. Nach einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus umgangssprachlich „Wache Süd“ genannt wurde ein kurzer Film zu Rauchmeldern gezeigt. Durch Versuche im Stil der „Sendung mit der Maus“ erklärt wurde, wie ein Rauchmelder funktioniert. Danach war Zeit viele Fragen zu stellen, die Brandschutzerzieher Steffen Hutzl, Matthias Böhler, Benjamin Wiegand und Linda Springer versuchten nach bestem Wissen zu beantworten. Nach einem kleinen Snack gab es für alle 4.-Klässler noch eine Überraschung, jeder bekam einen Rauchmelder für sein Zimmer geschenkt. Dieses Geschenk kam von der Jugendfeuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen, denn Rauchmelder retten Leben. Die Heimfahrt zur Sepp-Herberger-Grundschule erfolgte traditionell im LF 8/6. Über den Link gelangen Sie zur Rauchmelder Informationseite.