Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weihnacht´s – „Feiertag“

21. Dezember 2008 | Von

Während die einen eine Weihnachtsfeier machen, feiert die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Stadt gleich den ganzen Tag. Los ging es bereits morgens um 10 Uhr. Gut gelaunt und motiviert war die über 20 Mann starke Truppe ins Feuerwehrzentrum gekommen.

Jeder hatte Plätzchen Teig und Ausstechformen sowie das passende Nudelholz mitgebracht, um den Jugendraum zur weihnachtlichen Backstube herzurichten. Und so wurden nach und nach die Bleche mit den verschiedensten Weihnachtsplätzchen für den Backofen fertig gemacht. Bis zur Mittagszeit wurde gebacken und natürlich auch viel genascht. Parallel dazu wurde der Lehrsaal mit Tannenzweigen und Dekorationsmaterial vorweihnachtlich geschmückt sowie die Technik für die Filmvorführung am Nachmittag aufgebaut. Damit aber nicht genug, den wer viel schafft hat ja bekanntlich auch irgendwann mal Hunger. Daher wurde erst mal gemeinsam das Mittagessen gekocht. Nach dieser Stärkung ging es unermüdlich weiter. Die einen reinigten das Geschirr, während die anderen fleißig die letzten Schokoladenglasuren auf die Plätzchen aufbrachten. Nach den ganzen Strapazen musste man sich aber auch mal entspannen und so ging es zum Schlittschuhlaufen. Um 16 Uhr war es dann soweit und die eigentliche Weihnachtsfeier, zu der nun auch die Eltern der Jugendlichen gekommen waren konnte beginnen. Der kommissarische Jugendwart der Abteilung Stadt, Hannes Hartmann begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei allen für die Unterstützung bei den zahlreichen Veranstaltungen im ablaufenden Jahr. Ganz besonders freute er sich Stephan Hördt, unter den Gästen zu begrüßen, der sich nach einem Gespräch mit 1. Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner bereiterklärte die Jugendfeuerwehr Abteilung Stadt auch weiterhin zu unterstützen. Auch Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht sowie der stellvertretende Abteilungskommandant Rolf Tilger waren gekommen. Abteilungskommandant Patrick Müller lies sich entschuldigen, da er sich auf einer Urlaubsreise befand. Rolf Tilger bedankte sich vor allem bei Stephan Hördt und den Jugendbetreuern für die gute Jugendarbeit der Abteilung. Sein Dank galt auch den Eltern die ihre Kinder zur Jugendfeuerwehr schicken. Er wünschte sich, dass die vielen Jugendlichen auch im kommenden Jahr sich so engagiert in die Weinheimer Feuerwehr einbringen. Für alle Gäste war natürlich ausreichend frisches Gebäck auf den Tischen aufgestellt sowie selbstgebackener Kuchen der Eltern. Während einer Tasse Kaffe, kommentierte Stephan Hördt, an Hand einer Präsentation den Rückblick der Sommerfreizeit Italien 2008. Langweilig wurde es nicht, den die Jugendlichen hatten ein fast 2 stündiges Programm für die Gäste ausgearbeitet. Zum Schluss erhielt alle Jugendlichen und Betreuer ein Sweatshirt, das mit dem Motiv der Jugendfeuerwehr sowie dem des Feuerwehrzentrums bestickt ist. Hier galt der besondere Dank der Firma Bunge die der Jugendfeuerwehr das neue Outfit sponserte. Dank dieser Spende konnte nun nach 3 Jahren das Outfit komplett umgestellt werden. So hat nun jeder Jugendliche der Abteilung Stadt neben seiner normalen Übungsuniform, ein Trainingsanzug, ein T-shirt und ein Sweatshirt für die kalten Tage. Nach dem die Weihnachtsgeschenke verteilt und die Präsentation beendet war, blieb man noch bis in die frühen Abendstunden gemütlich beisammen.

Bilder der Weihnachtsfeier