Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Abteilungen:

20.03.2025 - Brandmeldeanlage
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 20.03.2025 10:36 Uhr
  • Einsatzart: Brandmeldeanlage
  • Einsatzort: Weinheim, Waidallee
  • Einsatzfahrzeuge: KDW 1, DL(A)K 23/12, HLF 20/20 S
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Rettungsdienst
  • Beschreibung:
    Brandmeldeanlage hat in Freizeitzentrum ausgelöst / Gebäude geräumt / 1 Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät zur Erkundung ins Gebäude / Erkundung ergab Fehlalarm / Einsatzstelle an Betreiber übergeben / Einsatz Ende "MT"
20.03.2025 - Brandmeldeanlage
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 20.03.2025 09:44 Uhr
  • Einsatzart: Brandmeldeanlage
  • Einsatzort: Weinheim, Waidallee
  • Einsatzfahrzeuge: KDW 1, DL(A)K 23/12, HLF 20/20 S
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Rettungsdienst
  • Beschreibung:
    Brandmeldeanlage hat in Freizeiteinrichtung ausgelöst / Gebäude geräumt / 1 Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät zur Erkundung ins Gebäude / Erkundung ergab Fehlalarm / Einsatzstelle an Betreiber übergeben / Einsatz Ende "MT"
20.03.2025 - Techn. Hilfeleistung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 20.03.2025 08:19 Uhr
  • Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
  • Einsatzort: Weinheim, Wintergasse
  • Einsatzfahrzeuge: DL(A)K 23/12, HLF 20/20 S
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei
  • Beschreibung:
    Not-Türöffnung / Zimemrtür mit Spezialwerkzeug geöffnet / Einsatz Ende "MT"
19.03.2025 - Brände/Explosionen
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 19.03.2025 23:51 Uhr
  • Einsatzart: Brände/Explosionen
  • Einsatzort: Weinheim, Suezkanalweg
  • Einsatzfahrzeuge: VRLF, HLF 20/20 S
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Stadtwerke
  • Beschreibung:
    Meldung: Kleinbrand Müllcontainer / Lage: Mehrere brennende Müllcontainer stehend an einem Ampelmast / Maßnahmen: Brandbekämpfung mittels Schnellangriff vorgenommen, Ampelanlage stromlos geschalten durch die Stadtwerke / Übergabe der Einsatzstelle an Polizei "MT"
19.03.2025 - Brände/Explosionen
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 19.03.2025 02:13 Uhr
  • Einsatzart: Brände/Explosionen
  • Einsatzort: Weinheim, Schollstraße
  • Einsatzfahrzeuge: VRLF, LF 30/30 SL
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei
  • Beschreibung:
    Meldung: Kleinbrand / Lage: Brennender Sperrmüllhaufen / Maßnahmen: Brandbekämpfung mittels Schnellangriff eingeleitet / Übergabe der Einsatzstelle an Polizei "MT"
19.03.2025 - Brände/Explosionen
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 19.03.2025 01:01 Uhr
  • Einsatzart: Brände/Explosionen
  • Einsatzort: Weinheim, Multring
  • Einsatzfahrzeuge: LF 30/30 SL
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei
  • Beschreibung:
    Meldung: Kleinbrand / Lage: Brennende Müllcontainer / Maßnahmen: Brandbekämpfung mittels Schnellangriff durchgeführt. "MT"
19.03.2025 - Techn. Hilfeleistung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 19.03.2025 00:05 Uhr
  • Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
  • Einsatzort: Weinheim, Wachenbergstraße
  • Einsatzfahrzeuge: KDW 2, VRLF, RW 2
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Rettungsdienst
  • Beschreibung:
    Meldung: Verkehrsunfall / Lage: PKW liegt auf Dach, keine Personen mehr im Fahrzeug / Maßnahmen: PKW auf die Seite verbracht / Fahrbahn gereinigt / Übergabe der Einsatzstelle an Polizei "MT"
18.03.2025 - Psychosoziale Notfallversorgung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 18.03.2025 20:49 Uhr
  • Einsatzart: Psychosoziale Notfallversorgung
  • Einsatzort: Schriesheim,
  • Einsatzfahrzeuge:
  • Beschreibung:
    "MT"
18.03.2025 - Techn. Hilfeleistung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 18.03.2025 10:00 Uhr
  • Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
  • Einsatzort: Weinheim, Delpstraße
  • Einsatzfahrzeuge: VRLF, DL(A)K 23/12
  • Beschreibung:
    Meldung: Türöffnung / Lage: Zugang über Fenster geschaffen "MT"
18.03.2025 - Brände/Explosionen
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 18.03.2025 00:06 Uhr
  • Einsatzart: Brände/Explosionen
  • Einsatzort: Weinheim, Bergstraße
  • Einsatzfahrzeuge: VRLF, LF 30/30 SL
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei
  • Beschreibung:
    Meldung: Flächenbrand / Lage: Brennt Gestrüpp am Bahndamm / Maßnahmen: Brandbekämpfung mittels Schnellangriff eingeleitet. "MT"
17.03.2025 - Brände/Explosionen
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 17.03.2025 03:27 Uhr
  • Einsatzart: Brände/Explosionen
  • Einsatzort: Weinheim, Delpstraße
  • Einsatzfahrzeuge: VRLF, GW-T Lbw
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Rettungsdienst
  • Beschreibung:
    Brennte Mülltönne / Mülltonne mittels C-Rohr abgelöscht / Kontrolle mittels WBK / E-Stelle an POL übergeben "LL"
17.03.2025 - Techn. Hilfeleistung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 17.03.2025 00:12 Uhr
  • Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
  • Einsatzort: Weinheim, Mannheimer Straße
  • Einsatzfahrzeuge: HLF 20/20 S, RW 2
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Rettungsdienst, Stadtwerke
  • Beschreibung:
    Meldung: Gasgeruch / Maßnahmen: Kontrolle gemeinsam mit den Stadtwerken, nichts feststellbar "MT"
14.03.2025 - Techn. Hilfeleistung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 14.03.2025 15:40 Uhr
  • Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
  • Einsatzort: Weinheim, Mainstraße
  • Einsatzfahrzeuge: DL(A)K 23/12, RW 2
  • Beschreibung:
    Unterstützung Rettungsdienst mittels Drehleiter aus 2. OG "LL"
11.03.2025 - Techn. Hilfeleistung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 11.03.2025 08:30 Uhr
  • Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
  • Einsatzort: Weinheim, BAB
  • Einsatzfahrzeuge: KDW 1, VRLF, RW 2, GW-LE/VS
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Rettungsdienst
  • Beschreibung:
    Verkehrsunfall auf der BAB 5 // Keine Person eingeklemmt // E-Stelle abgesichert // E-Stelle an POL übergeben "LL"
10.03.2025 - Techn. Hilfeleistung
  • Abteilung: Abt. Stadt
  • Alarmierung: 10.03.2025 18:58 Uhr
  • Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
  • Einsatzort: Weinheim, Stettiner Straße
  • Einsatzfahrzeuge:
  • Mit an der Einsatzstelle: Polizei, Rettungsdienst
  • Beschreibung:
    Not-Türöffnung / Wohnungstür mit Spezialwerkzeug geöffnet / Person zur Betreuung an Rettungsdienst übergeben / Türe wieder verschlossen / Einsatz Ende "LL"

Abteilungen


Zeitraum

bis: